Peter1070 hat geschrieben: ↑23 Jan 2022, 21:58
Soll mie all das fachlich korrekt sagen: Alles gut und normal mit deiner Uhr und ihrer schwachen Leuchtkraft
Nein, es soll Dir sagen dass man das aufgrund von Fotos nicht beurteilen kann.
Peter1070 hat geschrieben: ↑23 Jan 2022, 21:58
Soll mie all das fachlich korrekt sagen: Alles gut und normal mit deiner Uhr und ihrer schwachen Leuchtkraft
Nein, es soll Dir sagen dass man das aufgrund von Fotos nicht beurteilen kann.
Bist Du Dir da auch wirklich ganz - ich meine ganz ganz - sicher?
@Peter, es wäre doch so einfach, wenn Du wirklich wirklich sicher gehen willst: Geh zur Omega Boutique und teile ihr Deinen Kummer mit. Die sollen das mal genau anschauen und Dir einen Vergleich mit einem anderen Moonwatch Modell zeigen…
Hallo Thomas,
vielen Dank, dass du mit soviel Geduld (auch bei Spinnern), Engagement und Expertise das Forum betreibst und bereicherst .
Viele Grüße
Peter
Laut Omega ist alles in Ordnung und auch der Konzi sah da schon vorher kein Problem, Uhr war dennoch via Konzi bei Omega.Haben halt beide gesagt, was sie aus professioneller Sicht sagen müssen. Frei nach dem Motto, es kann Nicht sein, was nicht sein darf.
Ich würde klagen. Auch auf Schmerzensgeld. Das grenzt ja an Psychoterror, was die mit Dir machen! Erst verkaufen sie Dir so‘n olles Mängelexemplar, dann verarschen sie Dich auch noch. Unglaublich!
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑12 Feb 2022, 18:30
Ich würde klagen. Auch auf Schmerzensgeld. Das grenzt ja an Psychoterror, was die mit Dir machen! Erst verkaufen sie Dir so‘n olles Mängelexemplar, dann verarschen sie Dich auch noch. Unglaublich!
Heinz-Jürgen, der Entrüstete
Jep!
Und Rolex auch gleich, und Longines und Seiko, ach was ... die ganze Branche.
Peter1070 hat geschrieben: ↑12 Feb 2022, 16:50Frei nach dem Motto, es kann Nicht sein, was nicht sein darf.
Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du Dich von Hersteller und Händler verarscht fühlst und an deren Worten zweifelst.
Hast Du mal in Erwägung gezogen, Deine Uhr mit einem weiteren Exemplar der selben Referenz unter identischen Bedingungen zu vergleichen? Sollte dies einen Unterschied zu Tage fördern, hättest Du Grund zur Reklamation. Falls nicht, kannst Du immerhin beruhigt schlafen und hinnehmen dass es selten gelingt Zeiger und Indexe dauerhaft gleich hell leuchten zu lassen.
@Thomas: Ja, das tue ich: Hauptsache der Kunde glaubt die ganze Marketingblase und zahlt.
Ich war in München extra mal in der Omega-Botique in der sich ein junger, nervenstarker und sehr geduldiger Verkäufer um mich gekümmert hat. Ein richtig dunkles Hinterzimmer gibt es angeblich nicht und bei den hellen Kunst-Lichtverhältnissen im Verkaufsraum ist ein Vergleich eher schwierig. Jedenfalls wirkten beide Ticker sehr ähnlich im Leuchtverhalten und hatten fast die gleichen ungünstigen Bedingungen. Trotz der Widrigkeiten legt mir das den Schluss nahe, dass die Zeiger der Moonwatch einfach Mist sind oder ich doch ein Montagsmodell erwischt habe.