Mein erster Eindruck war irgendwie, dass sie gewichtsmäßig leichter als erwartet ist und dass das Modell mit dem schwarzen Zifferblatt etwas größer als die Orangene wirkt.
Das recycelte Band gefiel mir ganz gut, entgegen dem Kautschukband der Orangenen, welches so gar nicht mein Fall ist. Bei den Böden verhält es sich ähnlich. Die Schwarze mit der Schildkröte ist diesbezüglich unschlagbar.
Insgesamt ist man schon ein wenig überrascht, wie „günstig“ man gute Uhren herstellen kann und die gigantischen Mehrpreise so mancher Vergleichsuhren lassen einen etwas am eigenen Verstand zweifeln.

Bei der Wahl würde die Schwarze die Nase vorne haben, da ich sie insgesamt etwas stimmiger finde. Am besten wäre es einfach beide zu kaufen und für jeden Anlass eine völlig anders wirkende Uhr zu haben.

Warum ich trotzdem nicht gleich zugeschlagen habe, lag sonderbarer Weise am Damenmodell welches der nette Verkäufer plötzlich auch noch zeigte. Wäre diese ohne Steinchen und 43mm statt 39mm , wäre es meine Uhr. Die reduzierte Lünette ist nochmals schöner und erinnert mich ein wenig an meine verflossenen Fifty Fathoms.
Insgesamt kann ich nun nachvollziehen, dass du -obwohl du schon viele exclusive Uhren in der Hand und in der Schatulle hattest - von diesem Modell angetan bist.

Sie ist doch nochmals wesentlich schöner als die erste PH200, welche mich mittlerweile wieder verlassen hat.