Wenn man sich anschaut was in den letzten 20 Jahren bei IWC so passiert ist muss man konstatieren dass schon 2 CEO's daran gescheitert sind die Modellpalette erfolgreich breit auf zu stellen.
Klar war G Kern für den Kometenhaften Aufstieg im Konglomerat verantwortlich
Gefühl haut sein Nachfolger jede Woche ne neue Pilot in einer anderen Farbe auf den Tisch....aber sonst?
Aquatimer,Ingenieur,Da Vinci und Portofino werden multi medial und auf den Netzwerken kaum noch besprochen....bzw verschwinden komplett aus dem focus .....bei Sammlern sowie so
Cash cows sind weiterhin Portugieser und Piloten , die Herr Blümlein lanciert hat
Da steht IWC nicht alleine da, die Problematik haben viele Firmen die 'eine Ikone' in Ihrem Sortiment haben AP oder auch Breitling waren auch mal in der Situation wo 60% und mehr des Umsatzes mit nur einem Modell generiert wurde
Omega hat, als ein gewisser JC Biver die Marke übernommen hat das gleiche 'Problem' mit einer gewissen Mond Uhr gehabt....die Constellation Kollektion wurde von Herrn Hayek quasi zum Abschuss freigegeben
Für IWC wird es echt Zeit das Thema Aquatimer und Ingenieur mal wieder auf ein solides Fundament (Design wie Technik) zu stellen.
Als ich angefangen habe mit mit IWC zu beschäftigen gab es bei jedem Collectors Meeting einige Da Vinci's zu bestaunen Rattrapante /Perpetual in Gold Platin ....waren dolle Modelle damals mit dem extrovertierten Bandanstoss.....habe seit 15 Jahren keine neuere Da Vinci mehr auf dem Tisch liegen sehen