schlumpf hat geschrieben: ↑07 Mär 2022, 18:03
Ganz nett, aber ich kann mich nicht mit der hautfarbenen Leuchtmasse, die auf alt gemacht ist, anfreunden.
Hertie hat geschrieben: ↑07 Mär 2022, 18:05
Wobei aber im direkten Vergleich mit der Nomos das Omega-Kaliber fast wie ein Chinafake aussieht.
Die Vorderseite finde ich aber recht gelungen.
Jedoch finde ich, dass die Uhrenfirmen ein wenig kreativer bei den Bändern sein könnten. Gefühlt sehen sie derzeit überall gleich aus.
Verstehe ich jetzt nicht:
-Gerade die Bänder sind hier sehr speziell!
-Das mit den China Fakes sehe ich auch nicht. Was die Eine zuviel hat hat die andere zuwenig…
Hertie hat geschrieben: ↑07 Mär 2022, 18:05
Wobei aber im direkten Vergleich mit der Nomos das Omega-Kaliber fast wie ein Chinafake aussieht.
Die Vorderseite finde ich aber recht gelungen.
Jedoch finde ich, dass die Uhrenfirmen ein wenig kreativer bei den Bändern sein könnten. Gefühlt sehen sie derzeit überall gleich aus.
Verstehe ich jetzt nicht:
-Gerade die Bänder sind hier sehr speziell!
-Das mit den China Fakes sehe ich auch nicht. Was die Eine zuviel hat hat die andere zuwenig…
Alles Geschmacksache.
Mir gefällt das Nomos-Kaliber wesentlich besser.
Bei den Bändern meinte ich die mittlerweile omnipräsente weiße Naht an den Bandanstößen.
Allgemein werde ich von allerlei Neuvorstellungen erschlagen, welche jährlich vom Fließband fallen, während die Auswahl an wirklich optisch coolen Bändern irgendwie seit Jahren überschaubar ist. Aber auch das ist eine subjektive Sichtweise.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
schlumpf hat geschrieben: ↑07 Mär 2022, 18:03
Ganz nett, aber ich kann mich nicht mit der hautfarbenen Leuchtmasse, die auf alt gemacht ist, anfreunden.
Hertie hat geschrieben: ↑07 Mär 2022, 18:05
Wobei aber im direkten Vergleich mit der Nomos das Omega-Kaliber fast wie ein Chinafake aussieht.
Das sieht dann so aus
Ja ne, ich schließe mich der mehrheitlichen Meinung an. Nett. Aber mehr auch nicht.
Ich frage mich sowieso mehr und mehr wie die Firmen es schaffen mit der Flut an permanent
neuen Uhren zu existieren. Dass die Kundschaft das so mitmacht und wie gehirnamputiert
hinterherrennt und kauft.
Konsumpsychologie ist schon ein interessantes Feld.
Das verstehe ich auch nicht! Die wissen doch, was ihre Kunden wollen. Das, in dieser Form gehört ganz bestimmt nicht dazu.
Glück gehabt, zwei Fehler sind einer zu viel. Der zweite Fehler ist das DATUM !
Hier passt so eine Vollplatine. Und die ist zumindest optisch viel interessanter
Nicht hauen, aber das gefällt mir jetzt nicht besonders viel besser…
Und das Datum stört mich hier nicht. Es ist sowohl farblich wie von der Position her gut integriert…
Hauen macht auch keinen Sinn mehr, denn die Nomos hat bereits einen anderen Besitzer.
Das Werk war nicht der Grund, sondern der ungenügende Kontrast des blauen ZB.
Das Nomos Kaliber ist mir wiederum viel zu Barock, zu schreiend, in der Wirkung einerseits altmodisch, andererseits zu viel Show....alles Geschmackssache.
Barock trifft es gut, aber noch mehr das oben gezeigte 8XXX Kaliber. Als ich meine erste Uhr mit diesem Werk erwarb, war der Anblick durch den Glasboden in etwa so sexy wie eine 95jährige im Negligee. Seither weiche ich es aus.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
Hertie hat geschrieben: ↑08 Mär 2022, 10:50
Barock trifft es gut, aber noch mehr das oben gezeigte 8XXX Kaliber. Als ich meine erste Uhr mit diesem Werk erwarb, war der Anblick durch den Glasboden in etwa so sexy wie eine 95jährige im Negligee. Seither weiche ich es aus.
Ich hoffe nicht, denn ich bezog mich explizit auf den Chinafake - das Foto zeigt ein solches
Hertie hat geschrieben: ↑08 Mär 2022, 10:50
Barock trifft es gut, aber noch mehr das oben gezeigte 8XXX Kaliber. Als ich meine erste Uhr mit diesem Werk erwarb, war der Anblick durch den Glasboden in etwa so sexy wie eine 95jährige im Negligee. Seither weiche ich es aus.
Ich will eigentlich keine von diesen Böden mit Einsicht für Naivlinge, von Ausnahmen abgesehen wenn ich denn auch mal Naivling sein und mit dämlichen Gesicht beaugapfeln will, was hinten so los ist
Hertie hat geschrieben: ↑08 Mär 2022, 10:50
Barock trifft es gut, aber noch mehr das oben gezeigte 8XXX Kaliber. Als ich meine erste Uhr mit diesem Werk erwarb, war der Anblick durch den Glasboden in etwa so sexy wie eine 95jährige im Negligee. Seither weiche ich es aus.
Ich will eigentlich keine von diesen Böden mit Einsicht für Naivlinge, von Ausnahmen abgesehen wenn ich denn auch mal Naivling sein und mit dämlichen Gesicht beaugapfeln will, was hinten so los ist
Wie sieht das Werk eigentlich unter der Platine aus, steckt da was in Richtung Piguet mit Co-Axial
ohne Automatik drunter? Gibts eine Explosionszeichnung oder ähnliches? Hab nichts gefunden, bin neugierig.