Bulgari bestätigt damit ein weiteres Mal seinen Führungsanspruch! Eigentlich erstaunlich, was diese Firma in den letzten zehn Jahren aufgestellt hat: vom Nobody zum Leader in praktisch allen Bereichen…
Trotz der extremen Dünne, sieht sie immer noch irgendwie dreidimensional aus und kommt auch wie eine Octa daher! Wirklich beeindruckend!
COSC certified!
Die dünnste Uhr war ja klar in der Hand von Piaget - eigentlich schon fast immer… Mal sehen ob Piaget hier noch kontern kann…
wow… schon cool. Aber wenn ich schon 400 Riesen für eine Uhr ausgebe, dann möchte ich sie auch gern tragen… hier hätte ich zu viel Angst, dass sie mir zerbricht…
stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
stere hat geschrieben: ↑21 Mär 2022, 22:33
wow… schon cool. Aber wenn ich schon 400 Riesen für eine Uhr ausgebe, dann möchte ich sie auch gern tragen… hier hätte ich zu viel Angst, dass sie mir zerbricht…
stere
Ein Teil der Uhr ist aus Tungsten, genau aus diesem Grund. Damit kannst du guten Gewissens zuschlagen…
Na ja, es gibt noch andere Hartmetalle als WC. Aber Wolfram ist schön hübsch hart und schwer. Die Uhr selbst finde ich ziemlich albern. Ok, sie ist flach. Und?
Don Tomaso hat geschrieben: ↑22 Mär 2022, 08:42
Na ja, es gibt noch andere Hartmetalle als WC. Aber Wolfram ist schön hübsch hart und schwer. Die Uhr selbst finde ich ziemlich albern. Ok, sie ist flach. Und?
Du musst das halt eher als "Wir schauen mal was möglich ist" Uhr sehen, dann ist es richtig cool. Als Produkt im Handel eher nicht.
Finde ich extrem spannend - was heute so alles möglich ist.
Es gab doch mal diese flache Quarzuhr Delirium irgendwas, die war auch so in der Dicke aber anscheinend recht biegeempfindlich.
Die hier scheint fast alltagstauglich. Und mir gefällt sie auch. Preislich allerdings ist es schon fast eine Tankfüllung
C.95 hat geschrieben: ↑22 Mär 2022, 09:38
Ich bin ein Fan flacher Uhren und trage sowas gerne.
Hast Du schon mal was flaches ausprobiert ?
Nachteile habe ich bisher nicht festgestellt
Eine 3 mm
Habe auf Messen schon die ein oder andere flache Uhr anprobiert. Ich bin größenmäßig ja recht offen und trage alles von der Nomos Orion mit 35 mm bis zur Seiko Stargate mit 45 mm Durchmesser aber das war mir dann doch etwas zu wenig am Arm. Trotzdem finde ich so flache Uhren technisch faszinierend.
Wolfram ist hart, aber dafür auch brüchig. Oder ist das wieder irgendwas spezielles?
Ich hatte mal ein Armband aus Wolfram, das war sicher 3mm dick und ist mir gebrochen.
Die Uhr an sich finde ich jetzt gar nicht so schlecht aber der QR Code verdaut sie komplett.
Grüße
"It was a lousy watch to have on the surface..." (Buzz Aldrin)