Panerai P3000 mit Lügensekunde?
- retroman
- Beiträge: 2975
- Registriert: 04 Apr 2007, 09:07
- Wohnort: O W L Deutschland
- Interessen: Uhren, Billard, trockener Rotwein
- Tätigkeit: Fachmann
- Kontaktdaten:
Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Im Nebenforum gibt es gerade eine Diskusion darüber.
https://uhrforum.de/threads/panerai-p30 ... gt.503499/
Angeblich dreht sich der Sekundenzeiger in ca. 55 Sek. einmal. Also deutlich zu schnell. Sonst läuft die Uhr genau. Kann das sein? Wie sind hier die Erfahrungen bei PAM- Trägern?
https://uhrforum.de/threads/panerai-p30 ... gt.503499/
Angeblich dreht sich der Sekundenzeiger in ca. 55 Sek. einmal. Also deutlich zu schnell. Sonst läuft die Uhr genau. Kann das sein? Wie sind hier die Erfahrungen bei PAM- Trägern?
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Wo ist das Problem? Jede Schweizer Bahnhofsuhr läuft so.



http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22080
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Das kann gut sein.
Die kleine Sekunde liegt nicht im Kraftfluss, sieht man auch beim Richten der Uhr, und offenbar wurde die Zahnpaarung suboptimal berechnet.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
- cool runnings
- Beiträge: 21405
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Ich sehe schon, wie alle Mitglieder heute auf die Sekundenzeiger ihrer Uhren starren und nachmessen.
Bei meiner Zenith Cronometro stimmt es übrigens. Chronosekunde auch.


Bei meiner Zenith Cronometro stimmt es übrigens. Chronosekunde auch.

Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Was sind das für Zeiten....
Es werden Autos, Bargeld, Schmuck und sogar Hauseigentum via Änderung der Eintragung geklaut. Und nun klaut uns ein renomierter Brand sogar Zeit.
Es werden Autos, Bargeld, Schmuck und sogar Hauseigentum via Änderung der Eintragung geklaut. Und nun klaut uns ein renomierter Brand sogar Zeit.

Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Zeitdilatation: Panerai ist der Zeit voraus o.ä. …
- Don Tomaso
- Beiträge: 10468
- Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
- Wohnort: Wie Sie Baden
- Tätigkeit: Physiker
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Außer dass „Dilatation“ eine Dehnung ist. Kontraktion gibbet nich. 

Gruss
Thomas
Regional Engineer for Destructive Operations
Thomas
Regional Engineer for Destructive Operations
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Ich frag mal blöde, vielleicht kann es mir ja jemand beantworten:
Welche Rolle spielt es, ob die kleine eine echte Sekunde ist oder nicht?!
Das ist für mich nichts anderes als ein Indikator, dass die Uhr läuft. Große Sekunde, selbes Spiel.
Jo, da wird ja immer bei den Rolexen etwas kritisiert...
Das ist doch als würde jemand mit seinem Auto auf den Prüfstand gehen und dann
merken, dass die vorliegende Leistung auch nicht exakt mit dem angegebenen Wert
übereinstimmt.
Welche Rolle spielt es, ob die kleine eine echte Sekunde ist oder nicht?!
Das ist für mich nichts anderes als ein Indikator, dass die Uhr läuft. Große Sekunde, selbes Spiel.
Jo, da wird ja immer bei den Rolexen etwas kritisiert...

Das ist doch als würde jemand mit seinem Auto auf den Prüfstand gehen und dann
merken, dass die vorliegende Leistung auch nicht exakt mit dem angegebenen Wert
übereinstimmt.
Gruß Bernd
- cool runnings
- Beiträge: 21405
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Ich nutze die kleine Sekunde schon immer wieder mal um eine
kurze Zeitspanne zu messen. Da kommt es jetzt nicht auf +/- 5 Sekunden an aber es ist hilfreich zu wissen, dass es da Abweichungen geben kann.
kurze Zeitspanne zu messen. Da kommt es jetzt nicht auf +/- 5 Sekunden an aber es ist hilfreich zu wissen, dass es da Abweichungen geben kann.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
- retroman
- Beiträge: 2975
- Registriert: 04 Apr 2007, 09:07
- Wohnort: O W L Deutschland
- Interessen: Uhren, Billard, trockener Rotwein
- Tätigkeit: Fachmann
- Kontaktdaten:
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Und wie willst Du dann kontrollieren, ob die Uhr 5 oder 10 Sek./Tag falsch geht? Wenn ein Sekundenzeiger da ist, sollte der auch die Sekunden richtig anzeigen. Sonst könnte man auch irgend eine rotierende Scheibe nehmen.
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Gar nicht? Wenn ich eine so genau gehende Uhr brauche sollte sie
a) chronometerzertifiziert sein
b) du bist doch Uhrmacher, 5 bis 10 s/d Abweichung sind .... tragisch?
Bei aller Liebe, wer es genauest möglich braucht der ruft die Zeitansage
an, schaut auf sein Handy oder kauft sich eine Quarzuhr für 5 Euro.


PS:
- rotierende Scheiben - check, gibt es
- unechte Sekunden in groß und klein - check, gibt es
a) chronometerzertifiziert sein
b) du bist doch Uhrmacher, 5 bis 10 s/d Abweichung sind .... tragisch?
Bei aller Liebe, wer es genauest möglich braucht der ruft die Zeitansage
an, schaut auf sein Handy oder kauft sich eine Quarzuhr für 5 Euro.
PS:
- rotierende Scheiben - check, gibt es
- unechte Sekunden in groß und klein - check, gibt es
Gruß Bernd
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Also mich würde das gewaltig stören. (Hab mich auch schon von einer Rolex getrennt bei der Sek. und Min. Zeiger ihre eigenen Zeiten folgten) Das ist einfach absolute Grundvoraussetzung bei einer Uhr in der Preisklasse, dass es eben nicht egal ist ob das was die Uhr anzeigt passt oder nicht, egal welcher Zeiger…
Vergleich zum Auto wäre eher das Tacho und Drehzahlmesser unterschiedliche Wege gehen… heute: 3000 Rpm bei 150… morgen 2500 Rpm bei 150 (gleicher Gang!) Würde ich auch nicht akzeptieren mit dem Argument: „Motor läuft doch“
Grüße
Vergleich zum Auto wäre eher das Tacho und Drehzahlmesser unterschiedliche Wege gehen… heute: 3000 Rpm bei 150… morgen 2500 Rpm bei 150 (gleicher Gang!) Würde ich auch nicht akzeptieren mit dem Argument: „Motor läuft doch“
Grüße
“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Spring Drive! Seit dem ich eine hab sind +/- 5 Sekunden das was ich im Monat an Abweichungen habe…

(Und da läuft auch der Sekundenzeiger an jedem einzelnen Tag den ich es kontrolliert habe 100% genau mit dem Minutenzeiger durch die „12“)

“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)
Re: Panerai P3000 mit Lügensekunde?
Keine Ahnung, mir ist das so hoch wie breit.
Ja, ich habe die Uhr die ich ständig trage reguliert als ich sie das letzte Mal gewaschen habe,
ich habe keine 5 Sekunden Abweichung pro Woche.
Aber im Grunde ist es mir wurscht, früher hab ich sie artig bei x Sekunden pro Tag gelassen
Und irgendwann mal gestellt wenn sie deutlich abwich. Was schon dabei anfängt, dass ich Uhren
nie auf Sekunde genau stelle, ich achte mehr oder minder auf die Minute, der Rest ist mir sehr
unwichtig.
Wo brauch ich denn die Genauigkeit? Nirgends? Nie? Nirgendwo? Riiiiiiiiiiiiichtiiiiiiiiiiiig
"Sie haben einen Termin um 13.20 Uhr" ... "Sie sind um 13.20:14 Uhr gekommen, uuuuuunmöglich, auf wiedersehen!"
Man sollte da sehr, sehr locker durch die Hose atmen und den obersten Knopf am Hemd öffnen.
Ja, ich habe die Uhr die ich ständig trage reguliert als ich sie das letzte Mal gewaschen habe,
ich habe keine 5 Sekunden Abweichung pro Woche.
Aber im Grunde ist es mir wurscht, früher hab ich sie artig bei x Sekunden pro Tag gelassen
Und irgendwann mal gestellt wenn sie deutlich abwich. Was schon dabei anfängt, dass ich Uhren
nie auf Sekunde genau stelle, ich achte mehr oder minder auf die Minute, der Rest ist mir sehr
unwichtig.
Wo brauch ich denn die Genauigkeit? Nirgends? Nie? Nirgendwo? Riiiiiiiiiiiiichtiiiiiiiiiiiig

"Sie haben einen Termin um 13.20 Uhr" ... "Sie sind um 13.20:14 Uhr gekommen, uuuuuunmöglich, auf wiedersehen!"
Man sollte da sehr, sehr locker durch die Hose atmen und den obersten Knopf am Hemd öffnen.
Gruß Bernd