Weil ich vorhin bei Bucherer vorbeilief, die Saphirglasspeedy am Lederband kostet jetzt 7.200 €, gab es da schon wieder eine Erhöhung???
Ich hatte mir mal die DRIVE DE CARTIER ULTRA-FLACH angeschaut, weil Handaufzug und ohne Datum. Der Funke sprang aber nicht so, auch wegen Stahlboden...
Andi hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 11:27
Cartier verbinde ich mit Schmuck, Uhren welche als Schmuck getragen werden, aber nun nicht unbedingt als eine Uhr für den täglichen Gebrauch.
Kurz; ich fühle mich als Kunden nicht angesprochen.
Das ist ziemlich interessant denn die Anfänge der Armbanduhren bei Cartier waren 1904 eine sportliche Fliegeruhr, die vorerst exklusiv für den Flugpionier Carlos Santos-Dumond gebaut und Jahre später, nach Aufnahme der Serienproduktion, als zuverlässige, sportliche Alltagsuhr grossen Absatz fand.
Gerade die Santos habe ich auch immer als robuste Uhr wahrgenommen, keinesfalls als Schmuckstück.
Andi hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 11:27
Cartier verbinde ich mit Schmuck, Uhren welche als Schmuck getragen werden, aber nun nicht unbedingt als eine Uhr für den täglichen Gebrauch.
Kurz; ich fühle mich als Kunden nicht angesprochen.
Das ist ziemlich interessant denn die Anfänge der Armbanduhren bei Cartier waren 1904 eine sportliche Fliegeruhr, die vorerst exklusiv für den Flugpionier Carlos Santos-Dumond gebaut und Jahre später, nach Aufnahme der Serienproduktion, als zuverlässige, sportliche Alltagsuhr grossen Absatz fand.
Gerade die Santos habe ich auch immer als robuste Uhr wahrgenommen, keinesfalls als Schmuckstück.
Nun ja, damals hat man auch mit Hüten Golf gespielt. Der Name „sportlich“ hat sich schon etwas geändert…
Andi hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 11:27
Cartier verbinde ich mit Schmuck, Uhren welche als Schmuck getragen werden, aber nun nicht unbedingt als eine Uhr für den täglichen Gebrauch.
Kurz; ich fühle mich als Kunden nicht angesprochen.
Das ist ziemlich interessant denn die Anfänge der Armbanduhren bei Cartier waren 1904 eine sportliche Fliegeruhr, die vorerst exklusiv für den Flugpionier Carlos Santos-Dumond gebaut und Jahre später, nach Aufnahme der Serienproduktion, als zuverlässige, sportliche Alltagsuhr grossen Absatz fand.
Gerade die Santos habe ich auch immer als robuste Uhr wahrgenommen, keinesfalls als Schmuckstück.
Ja, Du sagst es , in den Anfängen.
Mit sportlichen Uhren wie ich sie dort wahrnehme weit entfernt.
Viele Grüße Andi!
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 13:46
Das ist ziemlich interessant denn die Anfänge der Armbanduhren bei Cartier waren 1904 eine sportliche Fliegeruhr, die vorerst exklusiv für den Flugpionier Carlos Santos-Dumond gebaut und Jahre später, nach Aufnahme der Serienproduktion, als zuverlässige, sportliche Alltagsuhr grossen Absatz fand.
Gerade die Santos habe ich auch immer als robuste Uhr wahrgenommen, keinesfalls als Schmuckstück.
Ja, Du sagst es , in den Anfängen.
Mit sportlichen Uhren wie ich sie dort wahrnehme weit entfernt.
Ein JLC Reverso würde man heutzutage wohl auch nicht als Daily Rocker oder Sportuhr ansehen, obwohl sie für den etwas derben Polosport konzipiert war.
khs3770 hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 12:26
Weil ich vorhin bei Bucherer vorbeilief, die Saphirglasspeedy am Lederband kostet jetzt 7.200 €, gab es da schon wieder eine Erhöhung???
jeannie hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 15:24
...Ein JLC Reverso würde man heutzutage wohl auch nicht als Daily Rocker oder Sportuhr ansehen, obwohl sie für den etwas derben Polosport konzipiert war.
nicht zu vergessen....the mother of all diver watches....
jeannie hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 15:24
...Ein JLC Reverso würde man heutzutage wohl auch nicht als Daily Rocker oder Sportuhr ansehen, obwohl sie für den etwas derben Polosport konzipiert war.
nicht zu vergessen....the mother of all diver watches....
Und ja, es ist eine Schmuck-Uhr; die Cartier-Kompetenz merkt man insbesondere dem hervorragend gefertigten Armband an. Da kann sich selbst Rolex, Tudor und Omega dran messen...
insomniac hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 20:48
Ich trage meine Santos gerne
Und ja, es ist eine Schmuck-Uhr; die Cartier-Kompetenz merkt man insbesondere dem hervorragend gefertigten Armband an. Da kann sich selbst Rolex, Tudor und Omega dran messen...
insomniac hat geschrieben: ↑22 Apr 2022, 20:48
Ich trage meine Santos gerne
Und ja, es ist eine Schmuck-Uhr; die Cartier-Kompetenz merkt man insbesondere dem hervorragend gefertigten Armband an. Da kann sich selbst Rolex, Tudor und Omega dran messen...
Sehr schön.
Aber jetzt mal ehrlich Leute, wenn das keine sportliche Uhr ist, dann ist eine Royal Oak auch nicht.