Hässlich ist anders und wenn ohne riesige Wartezeit, vielleicht eine Alternative zum Hanhart Chrono (den ich mir hoffentlich Ende Mai mal beim Hersteller anschauen kann).
Die hatten sie ja letztes Jahr angekündigt und ich hoffte, daß es mal ohne Fauxtina ist. Leider nein, daher schade. Mir ist der Kontrast zwischen den brandneuen weißen Zeigern und der "alten" Leuchtmasse zu viel.
Leider hat Hamilton ja auch bei der Quarzvariante mit dieser Gehäuseform auf Fauxtina umgestellt...
Zuletzt geändert von khs3770 am 11 Mai 2022, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
khs3770 hat geschrieben: ↑11 Mai 2022, 08:24
Die hatten sie ja letztes Jahr angekündigt und ich hoffte, daß es mal ohne Fauxtina ist. Leider nein, daher schade. Mir ist der Kontrast zwischen den brandneuen weißen Zeigern und der "alten" Leuchtmasse zu viel.
Leider hat Hamilton ja auch bei der Quarzvariante mit dieser Gehäuseform auf Fauxtina umgestellt...
Ich teile Deine Meinung. Mit stahlfarbenen Zeiger ist es nach meinem Gusto - mit weissen Zeigern passt es irgendiwe gar nicht...
... es gibt noch eine andere Bedeutung als WatchTimeForum welche allgemein durch WTF abgekürzt wird
Aber so was von WTF.
Man kläre mich auf. Was rechtfertigt auch nur ansatzweise den Preis?? Ich fang gar nicht erst mit dem Poljot 3133 an, aber 4000,- Brexitdollar für eine um einen Haufen Dachbodenfunde herumgedengelte Uhr??? Eieiei. Wenn ich mir anschaue, was in den jurassischen Haushalten immer wieder kistenweise an Uhrenteilen auftaucht, erschliesst sich mir der Preis noch weniger...
Pete hat geschrieben: ↑11 Mai 2022, 14:56
Man kläre mich auf. Was rechtfertigt auch nur ansatzweise den Preis?? Ich fang gar nicht erst mit dem Poljot 3133 an, aber 4000,- Brexitdollar für eine um einen Haufen Dachbodenfunde herumgedengelte Uhr??? Eieiei. Wenn ich mir anschaue, was in den jurassischen Haushalten immer wieder kistenweise an Uhrenteilen auftaucht, erschliesst sich mir der Preis noch weniger...
Weiß nicht, scheint wohl üblich zu sein und bezahlt zu werden. Die CWC hatte ich damals auch günstiger in Erinnerung, als es die normal noch gab...
Da hat aber keiner Humor, sonst hätten sie 4567,89€ verlangt
Die wo Paul Newman draufstehen tut, sind ausverkauft. Der Erfolg gibt ihnen wohl recht Bin ja schon seit ein paar Jahren der Meinung, dass Uhrenpreise nicht kalkuliert sondern gewürfelt werden.
Danke, hatte den falschen Link eingefügt und ja, ist schon etwas schicker das 23. Ich hoffe mal, die haben dann auch noch ein paar Teile gehortet für den Servicefall oder so.
Pete hat geschrieben: ↑11 Mai 2022, 20:41 Bin ja schon seit ein paar Jahren der Meinung, dass Uhrenpreise nicht kalkuliert sondern gewürfelt werden.
Vielleicht werden ja mit Zoll und dt. Einfuhrumsatzsteuer schön runde Beträge draus???