Die 6 ct Kupfer oder Messing oder weiss der Geier können sehr wohl oxydieren. Aber ich habe das bisher nur bei Tresoruhren gesehen. Denn beim Tragen wird jeder Anflug von Patina gleich abgetragen. Von PTMs schon gar nicht zu reden. Denn werden diese Uhren mit dem Humanschmodder zusammen weggepackt kann sich der böse Oxyd schön langsam entwickeln.
Die war nicht "dreckig" genug. Aber die Legierung wird im Laufe der Zeit deutlich gelber.
Sprich wenn die Uhr eine Weile nicht mit Seifenwasser etc. Berührung kommt, dann stellt
sich ein viel wärmerer Farbton ein. An der Oberfläche oxidieren die unedlen Bestandteile.
Der Typ schreibt, das es eine Schande ist, weil der Dealer die Patina wahrscheinlich wegpoliert hat. Anscheinend würden gewisse Leute einen Premium Preis bezahlen für diese Patina…
Oh, danke für diesen Hinweis, gelesen hatte ich den Text des dortigen Beitrages nicht.
Glaube ich sofort, dass es Leute gibt, die sich darüber ereifern und einen Kasper machen.
Ich kenne einige Fotos, insbesondere bei Gelbgold, die ähnliche farbliche Verläufe zeigen.
Und ich habe bei eigenen Fotos diese Farbveränderungen auch schon beobachtet, die ich dann auf Reflexionen eingrenzen konnte.
In einem Lichtkoffer, der z.B. mit weissen Reflektoren ausgekleidet ist, tritt dieser Effekt nicht (mehr) auf.
Aus meiner Sicht ein Effekt, der abhängig von der Umgebung ist.
Werde gleich mal ein eigenes Foto einstellen, das diesen Effekt zeigt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die "unedlen" Bestandteile schon anlaufen können. Hatte mal eine Golduhr, die war ganz schön dunkel geworden. Ließ sich auch nur sehr schwer abpolieren.
unnnamed hat geschrieben: ↑24 Jun 2022, 10:52
Umgebungsabhängig? Angelaufen
Die Umgebung für das Foto ist gemeint.
Natürlich ist die Uhr absolut nicht "angelaufen", einzig die Spiegelungen der näheren Umgebung verursachen den Eindruck, dass hier was "angelaufen" ist !
Das ist normal und kann mit einem Goldpoliertuch oder einem kurzem Tauchbad schnell wieder entfernt werden.
18K ist halt auch mit "unedlen" Metallen legiert, je nach Farbe des Goldes.
Gruß hermann
Der Mensch hasst das Böse mehr als er das Gute liebt.
unnnamed hat geschrieben: ↑24 Jun 2022, 10:52
Umgebungsabhängig? Angelaufen
Die Umgebung für das Foto ist gemeint.
Natürlich ist die Uhr absolut nicht "angelaufen", einzig die Spiegelungen der näheren Umgebung verursachen den Eindruck, dass hier was "angelaufen" ist !
Die Uhr ist NOS und perfekt.
Habe nichts gegenteiliges behauptet. Aber das Gold ist halt angelaufen.
Bei Gelbgold ist mir das auch noch nie aufgefallen. Auch der 18k Schmuck meiner Mutter, der seit Jahrzehnten in einer Box schlummert, ist nicht so angelaufen. Aber vielleicht macht das Klima in den Tropen dem Material mehr Stress? Der Autor des besagten Bildes wohnt in Singapur.
Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF