Denn diese 866 aus den frühen 70ern ist in gutem getragenen Zustand und NICHT aufgearbeitet. Eine nicht aufgearbeitet 866 ist selten selten, deswegen habe ich nun wieder eine 866.
Die kantigen Flächen sind das Besondere an diesem Modell. Wenn das aufgrund von Kratzern poliert wird, werden die Kanten abgerundet und die Besonderheit ist dann futsch.
Ich hatte schon mal eine 866, aber die war leider ziemlich rundgelutscht, wahrscheinlich mehrfach poliert. Das hat mich so gestört, dass ich sie wieder verkauft habe.
Das Werk ist auch in gutem Zustand, benötigt aber einen Service und auf dem ZB sind diverse Partikel erkennbar. Typisch, wenn die Tritium-Leuchtmasse zerbröselt.
Mein Uhrmacher soll das ZB reinigen und die Zeiger mit neuer SL-Leuchtmasse belegen und polieren, dann sehen die Zeiger wieder wie neu aus.
Ein orig. Reiskornband in voller Länge ist auch dabei. Werde wahrscheinlich ein nagelneues Oysterband montieren, denn das passt perfekt zu dieser kantigen Uhr.
Und eine orig. Box ist auch noch vorhanden.
Nach dem Service bei meinem lokalen Uhrmacher werde ich mich wieder zu dieser 866 melden.
Beste Grüße




