C.95 hat geschrieben: ↑13 Jul 2022, 15:16
...
Das ist dann positive "Langweiligkeit", so wie hier z.B. Denn langweiliger gehts ja nicht
Langweilig?
Aber nicht doch, das ist eine der "spannendsten"

Uhren überhaupt, denn bei dieser stellt sich jeder Nicht-Fachmann (so wie ich) die nervenzerfetzende Frage: "Wo ist denn da der Sekundenzeiger geblieben?"
Ist der abgefallen und wurde entsorgt?
Hat man ihn als Ersatzteil gebraucht?
Oder war er gar nie vorhanden?
Und dann folgt das Problem: Läuft diese Uhr überhaupt? Das kann man dann nach geduldigem Beobachten über 1 min oder so herausfinden.
Aber im Ernst: "Langweilig" ist für Uhren ein schwieriger Begriff. Die einen sagen "puristisch" oder "einfach" oder "simpel" und vielen gefällt das (bei vielen Modellen), die anderen sagen "langweilig" oder "zu wenig aufwändig", weil ihnen das zu wenig ist.
Hängt halt vom Anspruch, Geschmack und Stil des Konsumenten ab und auch vom Anwendungszweck des Objekts (der Uhr). Ich mag viele "simple" Uhren mit "klassischem" Design, auch oder weil sie sehr "einfach" und schnörkellos gehalten sind, z.B. die div. Flieger-Modelle oder auch die IWC Portugieser.
Und es ist eine große Kunst, mit wenig Aufwand und Stilmitteln sehr schöne Dinge zu gestalten, die man trotzdem immer wieder sehen möchte. Wer in eine Uhr sehr viel hineinpackt, kann das auch gut (oder schlecht) machen, es wirkt zwar wegen des Aufwands nicht so "langweilig", dafür ist es auch schwer, das gekonnt zu machen und keinen wilden Stilmix oder ein überfrachtetes Objekt zu erhalten. Auch hier gibt es verschiedene Geschmäcker: Was dem einen "zu viel" ist, findet der andere "spannend". Jeder hat eben einen anderen Geschmack.
Just my two cents: Bei den Vintage-IWC´s der 50-er, 60-er und frühen 70-er haben die Gestalter sehr viel "richtig" gemacht und bei der ikonischen Portugieser der 40-er und der Mark XI sowieso. Langweilig hin oder her....
Aber auch andere Marken haben ihre Design-Höhepunkte (gehabt): Eine einfache Master-Control von JLC ist für mich auch sehr schön (besonders, wenn der Minutenzeiger nicht zu kurz ist), obwohl sie manche "langweilig" finden werden oder ein Zenith Chronometer aus den 50-ern und die Explorer Ref. 1016 gefällt mir auch sehr gut, aber die aufgerufenen Preise dafür weniger...
Hannes