obwohl ich Quarzuhren nicht viel abgewinnen kann befindet sich in meinem Besitz immer noch eine Rado Diastar Ceramica Multi (Referenz 193.0342.3).
Der Gehäuseboden ist mit vier Schrauben befestigt, so dass ich die Batterie im Bedarfsfall schnell selber austauschen kann (auch, wenn ich die Uhr zwischen zwei Batteriewechseln wieder einmal nicht getragen habe

Beim letzten Batteriewechsel ist mir nun der Dichtring in Einzelteilen entgegengefallen. Der war halt auch nicht mehr der jüngste. Im Internet habe ich bei bestem Bemühen keine Dichtung für eine rechteckige Rado finden können. Mein Uhrmacher hat probiert, ob er mit einem runden Dichtring klarkommt. Das ist ihm leider nicht gelungen.
Ein zweiter Uhrmacher hat mir für einen dreistelligen Betrag ein komplettes Wadi-Set angeboten. Da sind dann verschiedene Dichtungen dabei und die Uhr wäre anschließend mit 3bar ja auch nicht wirklich wasserdicht. Die kommt bei mir auch nicht mit Wasser in Kontakt. Mir geht es eigentlich nur um das gute Gefühl, dass mein Schweiß nicht in die Uhr dampft, falls ich sie dann doch mal wieder anlegen sollte.
Es wäre schön, wenn irgendwer von Euch einen Tipp für mich hätte, wie ich dieses "Problem" lösen könnte.
Viele Grüße aus Berlin und immer nur trockene Luft in der Uhr

Thomas