MCG hat geschrieben: ↑21 Sep 2022, 22:52
Er kopiert das Hublot-Konzept eins zu eins auf Norqain. Einfach ein bisschen schlechter… (Meine Meinung)
Er ist eine Lichtfigur und Vorreiter .....auch beim downgrading
Hublot war ja nicht sein erster Testballon ....Composite und die Verschmelzung von Plaste und (Edel)Metall wurde ja schon mit der Concept 2000 Serie bei Blancpain angewendet.
Hublot war natürlich dann (in jeder Hinsicht) der 'Big Bang' und auch Zenith hat er mit einer gewissen 'Hublotisierung' aus den roten Zahlen getrieben.
Norqain hört sich für mich immer noch an wie ein Norwegisches E-Auto.....
Das heut zu Tage solche Konzepte aufgehen hat vor allem mit der Oberflächlichkeit der Kunden und der Kurzlebigkeit der durch die sm gehypten Produkte zu tun.
Ich hatte es schon anderweitig geschrieben dass ich den Trend der Industrie für sehr gefährlich halte und in keiner Weise der heute immer wieder gebetsmühlenartig wiederholten Phrase der Nachhaltigkeit standhält.
Die Industrie verschiebt das mühsam aufgebaute Image des 'swiss engineering' in Kombination mit 'Manufaktur' zum schnöden fashion accessoire.
Die Produkte werden bunter ,lauter , kurzlebiger und die Produktionsleiter werden auf allen Ebenen zum cost cutting und downgrading angewiesen....das funktioniert wiederum nur weil der Kunde seine Ansprüche nach unten schraubt oder gar keine mehr hat.