ich bin Neuling hier und habe durch einen Nachlass eine Rolex Day-Date bekommen.
Zustand - na ja. Läuft nicht da sich die Uhr über die Krone nicht aufziehen läßt. Könnte aus 1960 - 1970 stammen und wurde mehrfach weitergegeben. Frage , was machen ? Ich schätze mal dass ich 1000.-€ oder mehr zahlen darf. Ein freier Uhrmacher wird sicher nicht an Teile kommen. Ist es also wert das Geld zu investieren? Die Rückseite trägt noch eine grüne Schutzfolie mit 1803.
Auf den ersten Blick fallen mir einige Ungereimtheiten auf, so dass ich mich Frage, ob man bei der Uhr von einer Rolex ausgehen kann. Ich würde kein Geld in das Teil investieren. Aber ich kann mich ja täuschen....
Erstmal würde erst mal die Echtheit überprüfen lassen. Mich irritiert die Verarbeitung des ZB und der Zeiger.
Danach kannst du noch immer entscheiden wie viel du investierst, in dem du den Marktwert anhand der Referenz Nummer ermittelst - falls sie echt ist.
Gruß hermann
Der Mensch hasst das Böse mehr als er das Gute liebt.
C300 hat geschrieben: ↑13 Nov 2022, 18:19
Hallo zusammen,
ich bin Neuling hier und habe durch einen Nachlass eine Rolex Day-Date bekommen.
Zustand - na ja. Läuft nicht da sich die Uhr über die Krone nicht aufziehen läßt. Könnte aus 1960 - 1970 stammen und wurde mehrfach weitergegeben. Frage , was machen ? Ich schätze mal dass ich 1000.-€ oder mehr zahlen darf. Ein freier Uhrmacher wird sicher nicht an Teile kommen. Ist es also wert das Geld zu investieren? Die Rückseite trägt noch eine grüne Schutzfolie mit 1803.
Guter Rat ist teuer.
Peter
Den Weg zum Uhrmacher kannst Du Dir sparen, an dieser Uhr stimmt überhaupt nichts, sie ist definitiv eine Fälschung:
Die Krone auf dem ZB ist falsch
Die Beschriftungen auf ZB und Datumsscheibe sind falsch
C300 hat geschrieben: ↑13 Nov 2022, 18:19
ich bin Neuling hier und habe durch einen Nachlass eine Rolex Day-Date bekommen.
Damit fangen immer die besten Geschichten an. Falls diese Erbschaft irgendwie durch wertgerechte Verteilung statt über direktes „Meinem lieben C300 vererbe ich meine Rolex Daydate, auf dass er sie in Ehren halten möge“ zustandekam, würde ich vielleicht noch mal mit der Erbengemeinschaft reden.
Holger
Humans doing the hard jobs on minimum wage while AI writes poetry and paints is not exactly the future I expected.
wers kann ! Ich nicht. Neuling war sicher der falsche Ausdruck, Unerfahren wäre besser.
Warum schenkt ein Obermedizinalrat der nächsten Verwandtschasft diese Uhr? Gefragt werden kann niemand mehr.
War die Uhr schon bei der Übergabe def. ? Sollte es nur Deko sein?
C300 hat geschrieben: ↑15 Nov 2022, 11:03
Aufmachen, Reinschauen. DANN weiterreden
wers kann ! Ich nicht. Neuling war sicher der falsche Ausdruck, Unerfahren wäre besser.
Warum schenkt ein Obermedizinalrat der nächsten Verwandtschasft diese Uhr? Gefragt werden kann niemand mehr.
War die Uhr schon bei der Übergabe def. ? Sollte es nur Deko sein?
Wurde sie den "aktiv" vererbt, oder lag sie einfach da?