Breguet Marine 5517
Re: Breguet Marine 5517
Übrigens muss ich mein Lob der alten Breguet Marine etwas einschränken: Ich hatte tatsächlich die wuchtigen Bandanstöße verdrängt. Die sehen wirklich nicht sehr vorteilhaft an der Uhr aus.
Marcus
Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
Re: Breguet Marine 5517
Ich dachte, Breguet hat auch schon früher Uhren im Luxussegment hergestellt
Anders als z.B. Blancpain. Die FF war anfangs ja eine recht günstige Taucheruhr, weit ab von jedem Luxus.

Re: Breguet Marine 5517
Muß man sich eigentlich Gedanken zwecks Langzeit-Lieferbarkeit der Bänder machen
Gibt es da Erfahrungswerte wie lange Bänder bei den Firmen gelagert bzw. nach bestellt werden können
Betrifft ja nicht nur die Breguet Marine, sondern mittlerweile ja fast alle top Marken. Fremdbänder sind bei vielen Marken nicht mehr erwünscht und wenn der Bandanstoß geändert wird, schaut man in die Röhre 



- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22271
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Breguet Marine 5517
Was Breguet in dieser Hinsicht geplant hat, entzieht sich meiner Kenntnis.who hat geschrieben: ↑13 Dez 2022, 19:29 Muß man sich eigentlich Gedanken zwecks Langzeit-Lieferbarkeit der Bänder machenGibt es da Erfahrungswerte wie lange Bänder bei den Firmen gelagert bzw. nach bestellt werden können
Betrifft ja nicht nur die Breguet Marine, sondern mittlerweile ja fast alle top Marken. Fremdbänder sind bei vielen Marken nicht mehr erwünscht und wenn der Bandanstoß geändert wird, schaut man in die Röhre
![]()
Bei den Preisen die die für die Bänder aufrufen kannst Du ja problemlos bei einem freien Bandhersteller eine Massanfertigung machen lassen. Da hast Du dann auch freie Auswahl was das Leder angeht, die Alligatoren bedanken sich bereits jetzt ganz herzlich.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Breguet Marine 5517
Kann man da einen freien Bandhersteller empfehlen
Ich kenne sonst nur die Kaufmann Bänder, die sind aber auch nicht gerade günstig.

- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22271
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Breguet Marine 5517
Du findest, Kaufmann ist teuer? Dann frag mal in der Breguet Boutique nach den Preisen.

Was freie Bandhersteller angeht: Es gibt da so ein Uhrenforum, die haben einen FAQ Bereich und eine Suchfunktion.

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
- MCG
- Beiträge: 22531
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Breguet Marine 5517
Kann mit proprietären Anstössen schon ein Problem werden. Ich habe zum Beispiel eine Ebel 1911 La Carré zu der es ebenfalls keine originalen Bänder mehr gibt… Da die Bänder von unten angeschraubt werden, ist es selbst für Fremdbänder schwierig…who hat geschrieben: ↑13 Dez 2022, 19:29 Muß man sich eigentlich Gedanken zwecks Langzeit-Lieferbarkeit der Bänder machenGibt es da Erfahrungswerte wie lange Bänder bei den Firmen gelagert bzw. nach bestellt werden können
Betrifft ja nicht nur die Breguet Marine, sondern mittlerweile ja fast alle top Marken. Fremdbänder sind bei vielen Marken nicht mehr erwünscht und wenn der Bandanstoß geändert wird, schaut man in die Röhre
![]()

LG aus Mostindien - Markus
Re: Breguet Marine 5517
Das Kautschuk liegt bei 150 Euro, das Leder bei 350 Euro. Bei Kaufmann liegen die Alligator auch bei über 200 Euro. Für eine Sonderanfertigung wird man da bestimmt auch gut 300 Euro zahlen. Denke ich mal
@MCG: Mach mir keine Angst
Der Anstoß der Marine sieht auch nicht gerade einfach herzustellen aus. Am besten man hortet wohl ein paar Ersatzbänder über die Jahre 

@MCG: Mach mir keine Angst


- MCG
- Beiträge: 22531
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Breguet Marine 5517
Breguet hat kein Interesse seine Kunden zu vergraulen. Ist ja ein gutes Business mit proprietären Bändern!who hat geschrieben: ↑13 Dez 2022, 21:46 Das Kautschuk liegt bei 150 Euro, das Leder bei 350 Euro. Bei Kaufmann liegen die Alligator auch bei über 200 Euro. Für eine Sonderanfertigung wird man da bestimmt auch gut 300 Euro zahlen. Denke ich mal![]()
@MCG: Mach mir keine AngstDer Anstoß der Marine sieht auch nicht gerade einfach herzustellen aus. Am besten man hortet wohl ein paar Ersatzbänder über die Jahre
![]()
Ebel hat leider mit Movado keinen sehr engagierten Besitzer. Diesem scheint es egal zu sein, ob die Kunden das nächste mal wieder Ebel kaufen oder nicht…
LG aus Mostindien - Markus
Re: Breguet Marine 5517
Na der Bandanstoß der "alten Marine" hat ja mit dem der Neuen nichts mehr zu tun. Interessant wäre nun, ob es noch Bänder für die alte gibt
Die ist doch schon einige Jahre vom Markt verschwunden. Meine das müßte so ca. 2017 gewesen sein
Könnte natürlich auch sein, daß wenn die Bänder nicht mehr verfügbar sein sollten, bei Nach-Bestellung, eins hergestellt wird. Keine Ahnung 



- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22271
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Breguet Marine 5517
Muss es denn unbedingt Alligator sein?

Es gibt doch auch sehr schöne Bänder aus Kalbs- oder Rindsleder, die sind haltbarer und man muss kein schlechtes Gewissen haben.

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Breguet Marine 5517
RIOS hat eine qualitativ sehr schöne Alligatorprägung. Die kannst du auch als Sonderanfertigung
passend zu Hörnern und Schließe beauftragen. Einfach über deinen Uhrmacher/ Händler.
passend zu Hörnern und Schließe beauftragen. Einfach über deinen Uhrmacher/ Händler.
Gruß Bernd
Re: Breguet Marine 5517
Nein es muß nicht unbedingt Alligator sein. Da bin ich völlig offen. Am besten passt sogar das Kautschukband, finde ich zumindest. Das macht die Uhr einen ganzen Tacken sportlicher. Da warte ich schon Wochen drauf. Gibt da wohl Lieferschwierigkeiten bei Breguet, oder es muß erst noch angefertigt werden
Am besten ich bestelle gleich noch ein paar für die Reserve
@unnamed: Danke für den Tipp. Diesen werde ich bei der nächsten Lederband Bestellung berücksichtigen.


@unnamed: Danke für den Tipp. Diesen werde ich bei der nächsten Lederband Bestellung berücksichtigen.
Re: Breguet Marine 5517
Ich habe gesehen, daß es von der VC Overseas eine auf jeweils 150 Stück limitierte Dual Time und Chronograph Everest gegeben hat. Cory Richards hatte eine davon 2019 auf seiner Everest Expedition getragen. Meint ihr, mit der Marine wäre sowas auch möglich
Die 100m Wasserdichte zeugt ja von einer gewissen Robustheit. Dazu ein angeblich verstärktes Titangehäuse. Oder ist die Overseas insgesamt robuster einzuschätzen 


- Heinz-Jürgen
- Beiträge: 11950
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Re: Breguet Marine 5517
Auf gar keinen Fall! Auf den Everest kann man nur mit einer Smiths oder der von Dir erwähnten VC klettern

Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh