Ich würde gerne meine Tantieme anlegen. Aber für welche?
Ich finde alle toll. Eine Radiomir hatte ich noch nie, aber muss eine PAM nicht den Bügel haben? Luminor 50er hatte ich schon zwei, aber die Blaue ist sensationell. Die Luminor Base 8 Giorno auch ein Hingucker. Tolle Farben und Werk. Aber das vollpolierte Bettarini - Gehäuse ist nicht so meins. Was meint Ihr?
Radiomir Origine 45mm 3 Tsge wunderbare Blätter!!
Luminor Marina 44mm 1950 3Tage
Luminor Base, 44mm 8 Tsge
Bleibt Gesund! Sascha
A Sin every Day, keeps the Doctor stay away!
Follow me on Insta: #watchbumble
PinkFloyd hat geschrieben: ↑28 Dez 2022, 10:15
Aus dem Angebot finde ich die Radiomir Origine 45mm 3 Tage am interessantesten - hat das schönste und ungewöhnlichste Blatt.
PinkFloyd hat geschrieben: ↑28 Dez 2022, 10:15
Aus dem Angebot finde ich die Radiomir Origine 45mm 3 Tage am interessantesten - hat das schönste und ungewöhnlichste Blatt.
Da sind wir der gleichen Meinung.
Gruß!
Klaus
Dito
Zudem finde ich die Henkel-Panis am schönsten.
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
Vermutlich hänge ich da zu sehr gestrigen Tagen nach, aber ich wäre eher für eine Panerai ohne Fauxtina. Radiomir an sich ist aber toll.
Waren die gebläuten Zeiger aber nicht sonst eher an den Modellen mit California dial (246, 448, 779 etc.)???
Wahrscheinlich würde ich eher nach einer älteren Radi mit goldenen Zeigern (190, 346 ...) suchen...
Danke für Euere ersten Meinungen..tendiere auch zur Radiomir. Da meine BP43 all blue ist, wohl zur grauen...
Haben die bisherigen Radiomir auch ein so stark bombiertes Glas?
Bleibt Gesund! Sascha
A Sin every Day, keeps the Doctor stay away!
Follow me on Insta: #watchbumble
luminor hat geschrieben: ↑28 Dez 2022, 15:58
Danke für Euere ersten Meinungen..tendiere auch zur Radiomir. Da meine BP43 all blue ist, wohl zur grauen...
Haben die bisherigen Radiomir auch ein so stark bombiertes Glas?
Ich glaube das ist unterschiedlich. Zumindest meine 232 und die 292 hatten das nicht.
Leider alle von mir gegangen...
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
luminor hat geschrieben: ↑28 Dez 2022, 15:58
Danke für Euere ersten Meinungen..tendiere auch zur Radiomir. Da meine BP43 all blue ist, wohl zur grauen...
Haben die bisherigen Radiomir auch ein so stark bombiertes Glas?
Ich glaube das ist unterschiedlich. Zumindest meine 232 und die 292 hatten das nicht.
Leider alle von mir gegangen...
Alles tolle Uhren!
Bleibt Gesund! Sascha
A Sin every Day, keeps the Doctor stay away!
Follow me on Insta: #watchbumble
luminor hat geschrieben: ↑28 Dez 2022, 15:58
Haben die bisherigen Radiomir auch ein so stark bombiertes Glas?
Ich denke auch, daß es am Anfang die normalen Radiomir wie z.B. meine 190 oder die 183 nicht hatten.
Nach meinem Eindruck kam das zuerst mit den Plexigläsern der 47mm-Modelle (z.B. die bekannte 372) auf und wurde dann auch bei vielen Saphirgläsern der anderen übernommen. Kann mich aber auch täuschen, bin schon eine Weile gedanklich raus bei Panerai...
Hertie hat geschrieben: ↑28 Dez 2022, 17:22
Den selben Eindruck hatte ich auch. Die 372 mit dem hohen Plexi schlug ziemlich ein, sodass Panerai diesen Weg fortsetzte.
Hätten die Fiddy oder die 372 nicht 47mm...
Bleibt Gesund! Sascha
A Sin every Day, keeps the Doctor stay away!
Follow me on Insta: #watchbumble