Sie stammt aus 1971 und ist mit dem Kaliber 564 mit Datumsverstellung über Ziehen der Krone ausgestattet und meines Erachtens nach in sehr gutem Zustand. Das Zifferblatt hat keine Korrosions-Punkte, die Zeiger sind ebenfalls gut erhalten und vor allem das Gehäuse ist noch in sehr gutem Zustand und die Bandanstöße haben noch recht scharfe Kanten, was der Uhr ihren starken Charakter verleiht. Auf rundpolierte Anstöße bin ich bei diesen Constellation-Modellen allergisch, weil sie den Stil des Gehäuses verderben (zumindest, wenn man weiß, wie sie wirklich aussehen sollten). Der Boden ist recht gut erhalten, er wurde zwar merklich poliert, aber das Constellation-Logo ist kaum beeinträchtigt.
Hier ein paar bescheidene Fotos von mir, die ich mit einem des Verkäufers ergänze, weil man an diesem den Zustand des Gehäuses etwas besser erkennen kann. Ich bin sehr happy mit diesem Omega-Klassiker, bei dem mir vor allem die Onyx-Akzente gefallen und habe ihm eine Vintage-Omega-Schließe spendiert.





Und ein Wristshot, der zeigt, dass an meinem schmalen Handgelenk die 34,5 mm Durchmesser der Constellation völlig ausreichen:

Hannes