Lange Tradition, wird die Calatrava doch seit 1932 hergestellt und auch das in der neuen 6119 verwendete Clous-de-Paris Dekor gibt es seit 1934.
Für mich war diese Uhr schlicht immer zu klein, obwohl mir das Design immer sehr zusagte, hat es nie eine in meine Sammlung geschafft.
Als im Frühling 2021 die neue Calatrava vorgestellt wurde, war es von den Bildern her schon sehr gefährlich für mich. Gegen Ende Jahr konnte ich dann ein erstes Mal beim Konzi die Uhr anlegen und zu meiner Verwunderung hat es überhaupt nicht klick gemacht.
Die Uhr hat mich irgendwie doch nicht in Ruhe gelassen und ich habe im Internet immer und immer wieder die Berichte zur 6119 studiert und im Februar 2022 habe ich den Konzi angerufen ob sie eine da hätten, ich wollte sie noch mal anschauen. Sie hatten eine, sofort hin und beim zweiten Date hat es einfach gefunkt

Bestellung aufgegeben und im September habe ich sie abholen können.
Mit ihren 39mm ist die Uhr jetzt auch für gröbere Handgelenke tragbar und das neue Werk finde ich top, es wird nicht einfach noch Luft mit eingepackt wenn man den Durchmesser einer Uhr erhöht. Bei nur 8,1mm Höhe gehen aus meiner Sicht nicht mehr wie 39mm.
Gruss
Marco



