Don Tomaso hat geschrieben: ↑14 Mär 2023, 21:19
Es sind doch zweierlei Sachen, ob einer auf Chrono24 25'000 € für eine SD verlangt, oder ob er sie auch bekommt? Auspreisen kann man viel.
Die Preise finde ich persönlich auch völlig übertulpt (schöner Begriff

), aber ich fand damals ja schon 8'000 € für die BP ganz schön viel. Vielleicht gibt es ja auch Leute, denen es ein High gibt, solche Preise für eine Uhr ohne irgendwas besonderes zu berappen? Na ja, um Friedrich Merz zu zitieren, „solange ich da nicht mitmachen muss“.
Wenn in zehn Jahren die Blase geplatzt ist, hole ich mir eine.
Ich bin bei dir.
Aber der Preisargument trifft bei allen Luxusgütern zu. Was ist da noch rational?
Bei seltenen Stücken sowieso.
Bei Uhren im Allgemeinen. Wer braucht schon eine Luxusuhr? Um die Zeit abzulegen?
Wo liegt die Grenze? Schwierige Frage.
Vintage-Rolex ist ganz spezielles Gebiet.
Weit ausserhalb meiner Reichweite, und trotzdem finde ich es faszinierend.
Das kleinste Detail im Zifferblatt kann einen enormen Unterschied ausmachen.
Blödsinnig? Ja. Trotzdem spannend.
Und weil es so gut zum Thema passt:
SD 1665 COMEX, seit gestern beim renomiertesten Vintage-Händler der Schweiz in Genf.
Für nur 150'000 CHF. - und da sieht die Uhr meiner Eingangsfrage wieder wie ein Schnäppchen aus....
Nein, ich werde sie nicht kaufen!!!! Müsste dafür meine Wohnung verkaufen...
