Lange - eigentlich viel zu lange - hat meine Coulson LE "geruht" + ich dachte schon, dass ich mit ihr kein Glück habe.
Ab Mitte März 2023 unternahm ich 3 Versuche, die Gangreserve der Uhr zu testen, indem ich sie jeweils lange aufziehen + zum Beobachten auf meinem Schreibtisch ablegen ließ. Bei den ersten 2 Versuchen war die Gangreserve unbefriedigend kurz + ich emailte deswegen an Oris + an meinen Händler.
(In der Antwort von Oris wurde 1-2 Minuten Aufziehen mit ca. 210 Kronenumdrehungen empfohlen...).
Beim 3. Versuch lief die Uhr die angegebenen + gewünschten 120 Stunden durch. Aber wir stellten ganz erstaunt fest, dass sich ihre Datumsschaltung um
12 Stunden verschoben hatte. Fehler auch beim Einstellen des Datums passieren natürlich, aber da ich meistens sorgfältig auch darauf achte, wunderte mich dies trotzdem.
Da das Oris-eigene Textilband meine wenigen Bewegungen nicht ausreichend kompensiert + ich mich damit nicht wohlfühle, da ich nur sehr locker sitzende Uhrenarmbänder trage, besorgte ich online ein erschwingliches Metallband. Von der Farbe/Politur her passt es nicht 100%, aber das stört mich nicht.
Mein für "Uhren-Dinge" bevorzugter Assistent Michael hatte auch erst gestern wieder Dienst bei mir. Er wechselte die Bänder, er verkürzte das Metallband
+ musste es dann doch wieder verlängern. Das Rausfummeln + Reinfummeln der nur gestifteten Bandglieder war ziemlich "tricky" + dauerte lang.
Mal sehen, wie die Geschichte zwischen dieser schönen Oris + mir weitergeht...
