neue IWC Ingenieur
neue IWC Ingenieur
Hier ist der Thread, in dem morgen die neue Inge vorgestellt und diskutiert wird
Bilder sind ja schon geleakt aber ich will THE hier nicht in die Bredouille bringen , nicht, dass es noch Ärger gibt.
Also, wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir eher eine 3227 in flach gewünscht. So ist es eher eine Reminiszenz auf das Original geworden. Für mich kein dringender Kaufreflex.
stere
Bilder sind ja schon geleakt aber ich will THE hier nicht in die Bredouille bringen , nicht, dass es noch Ärger gibt.
Also, wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir eher eine 3227 in flach gewünscht. So ist es eher eine Reminiszenz auf das Original geworden. Für mich kein dringender Kaufreflex.
stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
- Hertie
- Beiträge: 11104
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: neue IWC Ingenieur
Ich habe noch nichts gesehen, klingt aber gut.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
- kochsmichel
- Beiträge: 27499
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: neue IWC Ingenieur
Hui. Die gefällt mir auf den ersten schnellen Blick! Danke, für das Nochnichtzeigen
Light side of the mood!
- mike_votec
- Beiträge: 9982
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:29
- Wohnort: Niederrhein
- Interessen: Uhren, Laufen, Motorrad- und Radfahren, Reisen
Re: neue IWC Ingenieur
man munkelt sowas von um die 11k
stere
stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
Re: neue IWC Ingenieur
Retro, wahrscheinlich allerdings der Preis eher nicht. Sieht gut aus auf den ersten schnellen Blick, wobei das Ziffernblatt mit Waffelmuster und IWC-Schriftzug ein wenig durcheinander aussieht, aber das ist auf den ersten Fotos eher schlecht final zu beaurteilen.
Schöne Uhrengrüße, Gerhard
- mike_votec
- Beiträge: 9982
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:29
- Wohnort: Niederrhein
- Interessen: Uhren, Laufen, Motorrad- und Radfahren, Reisen
- Hertie
- Beiträge: 11104
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: neue IWC Ingenieur
11k bekam ich vor 10 Jahren nicht mal für die originale 1832. Mittlerweile bekäme man sie kaum mehr unter dem doppelten Preis. Ich würde sie wieder wesentlich lieber in Empfang nehmen als eine Neue.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
- MCG
- Beiträge: 24494
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: neue IWC Ingenieur
Die Löcher auf dem Zifferblatt sind aber sehr gewöhnungsbedürftig und äusserst Schnodder-anfällig…
Aber sonst genau das was die community erwartet: Genta Stil wie damals…
Aber sonst genau das was die community erwartet: Genta Stil wie damals…
LG aus Mostindien - Markus
- cool runnings
- Beiträge: 22321
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: neue IWC Ingenieur
Dito.kochsmichel hat geschrieben: ↑26 Mär 2023, 14:39 Hui. Die gefällt mir auf den ersten schnellen Blick! Danke, für das Nochnichtzeigen
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Re: neue IWC Ingenieur
Der Link ist nun Online:
https://www.iwc.com/ch/de/watches.html# ... ieur%22%7D
Zu teuer mit dem Richemont ETA !?
Und NUR über Boutiquen verfügbar !?
https://www.iwc.com/ch/de/watches.html# ... ieur%22%7D
Zu teuer mit dem Richemont ETA !?
Und NUR über Boutiquen verfügbar !?
- ThomasM
- Beiträge: 433
- Registriert: 17 Feb 2006, 09:10
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Product Manager Interoperability / BIM
Re: neue IWC Ingenieur
12.900 Euro - ist schon eine Ansage ...
Meine Laureus lag bei der Hälfte.
Das Blatt scheint das Millimeter-Zifferblatt zu zitieren, muss man erstmal in real sehen.
Meine Laureus lag bei der Hälfte.
Das Blatt scheint das Millimeter-Zifferblatt zu zitieren, muss man erstmal in real sehen.
Viele Grüße,
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 21 Jul 2014, 17:31
- Wohnort: Luzern
- Interessen: Skifahren / Schwimmen / Tauchen / Reisen
- Tätigkeit: Business Development
Re: neue IWC Ingenieur
Genau mein Geschmack! Richtig cool.
Und flach ist sie auch (10.7mm)
Aber wie kommen sie denn auf CHF 12'000?!
Ein Portugueser-Chrono kostet am Stahlband 9'900
Die 40.4 kostet 8'500 und die Aquatimer am Stahlband 7'400
Was kann die so viel besser?
Und flach ist sie auch (10.7mm)
Aber wie kommen sie denn auf CHF 12'000?!
Ein Portugueser-Chrono kostet am Stahlband 9'900
Die 40.4 kostet 8'500 und die Aquatimer am Stahlband 7'400
Was kann die so viel besser?
- kochsmichel
- Beiträge: 27499
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08