Das ist ja eigentlich nicht so meine Marke, aber gerade die blaue Version gefällt mir gut - die Effekte des Glases muss man sich nochmal live anschauen, aber vom Design und den technischen Details her sieht das nach einem gelungenen Wurf aus.
Von den bisherigen Neuheiten der W&W sicherlich einer meiner Favoriten
u2112 hat geschrieben: ↑27 Mär 2023, 20:57
Das ist ja eigentlich nicht so meine Marke, aber gerade die blaue Version gefällt mir gut - die Effekte des Glases muss man sich nochmal live anschauen, aber vom Design und den technischen Details her sieht das nach einem gelungenen Wurf aus.
Von den bisherigen Neuheiten der W&W sicherlich einer meiner Favoriten
Gruß,
Christian
Da bin ich bei dir. Für mich das einzige Modell der W&W, das bei mir ein Haben-wollen-Gefühl auslöste.
u2112 hat geschrieben: ↑27 Mär 2023, 20:57
Das ist ja eigentlich nicht so meine Marke, aber gerade die blaue Version gefällt mir gut - die Effekte des Glases muss man sich nochmal live anschauen, aber vom Design und den technischen Details her sieht das nach einem gelungenen Wurf aus.
Von den bisherigen Neuheiten der W&W sicherlich einer meiner Favoriten
Gruß,
Christian
Da bin ich bei dir. Für mich das einzige Modell der W&W, das bei mir ein Haben-wollen-Gefühl auslöste.
Quadrilette172 hat geschrieben: ↑28 Mär 2023, 08:48
Wenn nicht TAG drauf stünde......
Hab ich auch nicht verstanden, warum man nach der Ausgliederung vor bald 25 Jahren das TAG nicht wieder aus dem Namen entfernt hat.
Das stimmt! Allerdings finde ich das TAG Heuer Logo moderner und dynamischer. Vielleicht auch nicht so schlecht nachdem der Vintage Hype so langsam am abflachen ist. Genau dieses Modell soll ja das Original von 1963 in die Moderne führen. Das alte (vintage) Modell besteht ja nachwievor...