Horage Lensman 2

News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
Benutzeravatar
mhanke
Beiträge: 10184
Registriert: 15 Feb 2006, 20:39
Wohnort: Salzburg

Horage Lensman 2

Beitrag von mhanke »

Mittlerweile möchte ich Horage schon nicht mehr als Microbrand bezeichnen. Dazu machen sie zu viel selbst, und auch in zu großen Stückzahlen. Dass die "normalen" Modelle eher Richtung Asien vermarktet werden, ist wohl den Eigentumsverhältnissen geschuldet, aber es sind doch immer wieder für uns hochinteressante Modelle drin. Nach der "Lensman 1", einem Tourbillon mit Leica-Stilanleihen gibt es nun eine "echte" Fotografenuhr, die "Lensman 2". Eigentlich nur was für Fotografen jenseits der AUTO-Raste am Einstellrad, und eigentlich jenseits des elektronischen Belichtungsmessers, sprich, für die Dinosaurier, die noch mit mechanischen Kameras fotografieren (selbst ich gehöre da nicht mehr dazu, und meine Leica M6 fristet ein Schattendasein in einer meiner zehn oder so Fototaschen).

Bild

Bild

Man stellt den Drehring mit der verwendeten Filmempfindlichkeit (ASA) auf das Symbol für die Lichtverhältnisse und liest auf der anderen Seite die dazu passenden Blenden-/Verschlusszeitkombinationen ab. So was gab's früher in Tabellenform, oder man folgte der Regel (für 100 ASA) "Sonne lacht, Blende acht".

Angetrieben wird die Uhr vom Horage-Microrotorkaliber K2.

Bild

Preis ab 4.900 Franken. Mehr Info:

https://www.horage.com/lensman-2

Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 22829
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von MCG »

Habe ich auch gesehen. Tolle Uhr! :thumbsup:
Auch wenn ich kein (mechanischer) Fotograf bin, sie ist optisch sehr attraktiv! Da wird sicher noch die eine oder andere Nachfolge-Edition mit anderer Lünette kommen.

Und mit 39 mm Durchmesser auch sehr tragbar! 👍🏻🤩
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
watch-watcher
Beiträge: 2394
Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
Wohnort: Vest Recklinghausen

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von watch-watcher »

Ich hatte die Lensmann 2 am Arm, als Andi seine Präsentation beim unserem NRW-Treffen hatte.

Eine tolle Uhr mit interessante Features aus dem Fotobereich, die interessant integriert wurden.

Beinahe vergessen, die Größe ist optimal.

PS: Ich würde Horage auch nicht als Microbrand bezeichnen, denn i.d.R. fertigt ein Microbrand keine eigenen Uhrwerke.
Vielleicht trifft die oft verwendete Bezeichnung "Independet Watchmaker" besser.
Viele Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 22829
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von MCG »

watch-watcher hat geschrieben: 03 Mai 2023, 19:22 Ich hatte die Lensmann 2 am Arm, als Andi seine Präsentation beim unserem NRW-Treffen hatte.

Eine tolle Uhr mit interessante Features aus dem Fotobereich, die interessant integriert wurden.

Beinahe vergessen, die Größe ist optimal.

PS: Ich würde Horage auch nicht als Microbrand bezeichnen, denn i.d.R. fertigt ein Microbrand keine eigenen Uhrwerke.
Vielleicht trifft die oft verwendete Bezeichnung "Independet Watchmaker" besser.
Hast Du Bilder vom Wristshot? Wäre schön zu sehen, wie sie am Arm wirkt… 👍🏻☺️
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
watch-watcher
Beiträge: 2394
Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
Wohnort: Vest Recklinghausen

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von watch-watcher »

MCG hat geschrieben: 03 Mai 2023, 23:29
watch-watcher hat geschrieben: 03 Mai 2023, 19:22 Ich hatte die Lensmann 2 am Arm, als Andi seine Präsentation beim unserem NRW-Treffen hatte.

Eine tolle Uhr mit interessante Features aus dem Fotobereich, die interessant integriert wurden.

Beinahe vergessen, die Größe ist optimal.

PS: Ich würde Horage auch nicht als Microbrand bezeichnen, denn i.d.R. fertigt ein Microbrand keine eigenen Uhrwerke.
Vielleicht trifft die oft verwendete Bezeichnung "Independet Watchmaker" besser.
Hast Du Bilder vom Wristshot? Wäre schön zu sehen, wie sie am Arm wirkt… 👍🏻☺️
Sorry, aber ich habe keine Fotos gemacht. Aber bei Zeit 44:40 kann man die Uhr am Arm sehen.

https://www.youtube.com/live/7GW6pR8AR68?feature=share
Viele Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 22829
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von MCG »

watch-watcher hat geschrieben: 04 Mai 2023, 08:29
MCG hat geschrieben: 03 Mai 2023, 23:29
watch-watcher hat geschrieben: 03 Mai 2023, 19:22 Ich hatte die Lensmann 2 am Arm, als Andi seine Präsentation beim unserem NRW-Treffen hatte.

Eine tolle Uhr mit interessante Features aus dem Fotobereich, die interessant integriert wurden.

Beinahe vergessen, die Größe ist optimal.

PS: Ich würde Horage auch nicht als Microbrand bezeichnen, denn i.d.R. fertigt ein Microbrand keine eigenen Uhrwerke.
Vielleicht trifft die oft verwendete Bezeichnung "Independet Watchmaker" besser.
Hast Du Bilder vom Wristshot? Wäre schön zu sehen, wie sie am Arm wirkt… 👍🏻☺️
Sorry, aber ich habe keine Fotos gemacht. Aber bei Zeit 44:40 kann man die Uhr am Arm sehen.

https://www.youtube.com/live/7GW6pR8AR68?feature=share
Danke Dir! 🙏🏻
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
schlumpf
Beiträge: 11747
Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
Wohnort: Köln

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von schlumpf »

Frage mich, warum sie eckig sein muss bzw. warum man sie nicht hätte rund machen können. Nur um des Eckigen Willen? Ansonsten interessant!
Schöne Uhrengrüße, Gerhard
Benutzeravatar
mhanke
Beiträge: 10184
Registriert: 15 Feb 2006, 20:39
Wohnort: Salzburg

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von mhanke »

Ich nehme an, das gilt für alle Uhren, die nicht rund sind?

Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 22554
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von Thomas H. Ernst »

schlumpf hat geschrieben: 04 Mai 2023, 12:31 Frage mich, warum sie eckig sein muss bzw. warum man sie nicht hätte rund machen können. Nur um des Eckigen Willen? Ansonsten interessant!
Und wie ist das mit dreieckigen Uhren?

Frage für einen Freund. :mrgreen:

Bild
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Benutzeravatar
watch-watcher
Beiträge: 2394
Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
Wohnort: Vest Recklinghausen

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von watch-watcher »

schlumpf hat geschrieben: 04 Mai 2023, 12:31 Frage mich, warum sie eckig sein muss bzw. warum man sie nicht hätte rund machen können. Nur um des Eckigen Willen? Ansonsten interessant!
Das Eckige sollen die Frontkonturen einer Hasselblad-Kamera darstellen.

Bild
Viele Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 22829
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von MCG »

watch-watcher hat geschrieben: 04 Mai 2023, 15:49
schlumpf hat geschrieben: 04 Mai 2023, 12:31 Frage mich, warum sie eckig sein muss bzw. warum man sie nicht hätte rund machen können. Nur um des Eckigen Willen? Ansonsten interessant!
Das Eckige sollen die Frontkonturen einer Hasselblad-Kamera darstellen.

Bild
:thumbsup: Das macht Sinn, denn die Kamera möchtest Du Dir ja nicht um den Arm schnallen - passt wharscheinlich nicht unter die Hemdsärmel... :whistling:
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
jeannie
Beiträge: 19304
Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von jeannie »

Thomas H. Ernst hat geschrieben: 04 Mai 2023, 14:31
schlumpf hat geschrieben: 04 Mai 2023, 12:31 Frage mich, warum sie eckig sein muss bzw. warum man sie nicht hätte rund machen können. Nur um des Eckigen Willen? Ansonsten interessant!
Und wie ist das mit dreieckigen Uhren?

Frage für einen Freund. :mrgreen:

Bild
Sag Deinem Freund: "Sorry, Elvis ist wirklich tot. Mausetot"
http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
Benutzeravatar
Clockwork
Beiträge: 3560
Registriert: 22 Jan 2008, 20:53
Interessen: na was wohl?

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von Clockwork »

"Sunny 16" (Sonne, Iso 100, f16, 1/125sec) fürs Handgelenk... naja. Jeder der analog und mechanisch fotografiert, kennt die Formel bzw. den Zusammenhang eh auswendig.
Also richtig cool wäre es geworden, wenn die Uhr einen kleinen Belichtungsmesser (incident meter) hätte? So finde ich es eher ein unnützes Gimmick...


Grüße
“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 22554
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von Thomas H. Ernst »

jeannie hat geschrieben: 04 Mai 2023, 16:38Sag Deinem Freund: "Sorry, Elvis ist wirklich tot. Mausetot"
Blödsinn, der spielt jedes Jahr an meinem Geburtstag. :mrgreen: :whistling:
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Benutzeravatar
walter
Beiträge: 8948
Registriert: 15 Feb 2006, 20:45

Re: Horage Lensman 2

Beitrag von walter »

Thomas H. Ernst hat geschrieben: 04 Mai 2023, 19:38
jeannie hat geschrieben: 04 Mai 2023, 16:38Sag Deinem Freund: "Sorry, Elvis ist wirklich tot. Mausetot"
Blödsinn, der spielt jedes Jahr an meinem Geburtstag. :mrgreen: :whistling:
...und bei den Aufnahmen zur Mondlandung warst Du im Studio in Hollywood, gell ? :whistling:

Walter

Die Uhr gefällt mir besser als der völlig überteuerteTicker mit dem Leicalogo :roll:
https://www.watchtime.net/uhren/leica-o ... -leica-l2/

Mein oller Belichtungsmesser war allerdings auch rund...

Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
Antworten