Und da gilt:
With price tags of $16,450 USD and $38,900 USD for the two-tone and full yellow gold, respectively, these watches are as timeless as they are expensive.
https://www.ablogtowatch.com/rolex-gmt- ... d-returns/
Und da gilt:
Hat sich immerhin 50 Jahre gehalten (1966 - 2017)kochsmichel hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 09:44Slogans von AtikaHeinz-Jürgen hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 08:28Kennste noch den Slogan von Atika?kochsmichel hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 07:51 Gerade nochmal nachgeschaut. Bei Rolex ist der Euro Preis in D etwa in der Parität zum CHF Preis in der Schweiz. Bei Omega kommt etwa ein Faktor 1,2 drauf... Also so langsam...![]()
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. (1967)
Aus Geschmack am Leichten. (1971)
Schöne neue Welt des Genießens. (1973)
Die leichte Cigarette mit dem besonderen Geschmack. (1973)
Besonders leicht. Besonders im Geschmack: Atika heute. (1974)
Mit Würztabaken. Im Rauch nikotinarm. (1975)
Würzig und leicht, mit den wertvollsten Tabaken der Welt. (1975)
Wir lieben’s leichter … und mit Geschmack. (1978)
Wir lieben’s leicht … und mit Geschmack. (1979)
Der besondere Geschmack. (1982)
Ich nehme an, du meinst den von 1975![]()
kochsmichel hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 09:44Slogans von AtikaHeinz-Jürgen hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 08:28Kennste noch den Slogan von Atika?kochsmichel hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 07:51 Gerade nochmal nachgeschaut. Bei Rolex ist der Euro Preis in D etwa in der Parität zum CHF Preis in der Schweiz. Bei Omega kommt etwa ein Faktor 1,2 drauf... Also so langsam...![]()
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. (1967)
Aus Geschmack am Leichten. (1971)
Schöne neue Welt des Genießens. (1973)
Die leichte Cigarette mit dem besonderen Geschmack. (1973)
Besonders leicht. Besonders im Geschmack: Atika heute. (1974)
Mit Würztabaken. Im Rauch nikotinarm. (1975)
Würzig und leicht, mit den wertvollsten Tabaken der Welt. (1975)
Wir lieben’s leichter … und mit Geschmack. (1978)
Wir lieben’s leicht … und mit Geschmack. (1979)
Der besondere Geschmack. (1982)
Ich nehme an, du meinst den von 1975![]()
Sowas gibts halt auch in fancy. So mit Hin- und Herschalten zwischen Heimat- und aktueller Zeit. So wie Omega das umgesetzt hat, isses ja stinklangweilig.unnnamed hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 11:33Jo. Der 24h-Ring dreht sich ein Mal in 24hDon Tomaso hat geschrieben: ↑18 Mai 2023, 11:05 Jetzt mal in doof: Da läuft doch einfach eine zweite Zeitanzeige mit halber Umdrehungsgeschwindigkeit mit,[...]
Das ist eine mindestens so häufig genutzte Komplikation, wie der GMT Zeiger an den Rolex GMT Modellen.
Der Mensch ist halt so. Etwas irritierend, aber was willste machen.![]()
Wie läuft‘s bei der denn?
Du meinst, ob ich mir eine solche zulegen werde? Ich denke nicht. Ich hab ja das etwas zierlichere Vorgängermodell mit dem Clownsgesicht (Commander's Watch), die mir viel Spaß macht. Von der aktuellen Linie gefällt mir die grüne Version, aber nur wegen METAS und anderer Farbe gebe ich nicht so viel Geld aus.
Nein, ich bezog mich auf die Funktion des Werks.