Don Tomaso hat geschrieben: ↑28 Jun 2023, 21:14 Mir hat halt die Präsentation gar nicht gefallen, was interessiert mich der Typ? Nachdem in der ersten Minute keine Blick auf den Ticker zu kriegen war, habe ich ausgeschaltet.

Don Tomaso hat geschrieben: ↑28 Jun 2023, 21:14 Mir hat halt die Präsentation gar nicht gefallen, was interessiert mich der Typ? Nachdem in der ersten Minute keine Blick auf den Ticker zu kriegen war, habe ich ausgeschaltet.
Dein Gefühl wird Dich nicht trügen, es scheint, satt werden die nimmer! Bemerkenswerte Leistungen im Omega Suppentopfprogramm, 6000 m garantierte Wasserdichtheit, 18,xx Höhe, € 13,8 k. Ein himmelblauer Seamaster Dreizeiger 8 k, scheint eine enge Kooperation mit den RLX Spekulanten zu sein.
Ist leider so. Ich bin, was neue Uhren von meinen bisher bevorzugten Marken angeht, auch raus.
cool runnings hat geschrieben: ↑30 Jun 2023, 10:01Ist leider so. Ich bin, was neue Uhren von meinen bisher bevorzugten Marken angeht, auch raus.
Mittlerweile ist es eh so, dass ich mit den paar Uhren, die ich habe, sehr zufrieden bin. Klar, gibt es noch die ein oder andere, die ich gerne hätte, aber nicht um jeden Preis.
Ah, deswegen hast Du so viele Speedies ...
Ich sprech ja auch von den letzten 5 Jahren und ich schliesse auch nicht aus weitere Speedies zu kaufen wenn sie mir (auch) gefallen und zahlbar bleiben…
cool runnings hat geschrieben: ↑20 Sep 2023, 07:22 Wieder mal ein lesenswerter Bericht von Roger zur neuen Ploprof:
https://diveintowatches.com/2023/09/20/ ... usel-35905
Was verbirgt sich hinter der ominösen Bezeichnung? Um welchen Edelstahl handelt es sich dabei? Kann jemand etwas zur Erhellung beisteuern?O‑MEGASTEEL
Es handelt sich um einen nickelfreien Stahl, höchst wahrscheinlich der P570 von Voestalpine.
Dass Omega ein Stahlwerk betreibt, hätte ich auch nicht erwartet. Aber die Frage muss gestattet...Omegas eigener Stahl-Legierung...
Auf französisch schon: BÖHLER P570 MONTRINOX