OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Ich habe von meinem verstorbenen Schwiegervater eine OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz geerbt und möchte diese aufbereiten (evtuell ein neues Glas +Reparatur +Revision +Gehäuse und Reinigung) lassen. Die Uhr steht und lässt sich nicht aufziehen. Kann man diese Uhr noch reparieren und mit welchen Kosten muss ich rechnen? Wo kann man diese Uhr reparieren lassen? In Biel oder bei einem Uhrenmacher für Omega-Uhren?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Omega Preise
https://www.omegawatches.com/de-de/cust ... nformation
Robin Israel wäre ggf. noch eine Alternative, zumal in der Nähe
https://www.uhrenkunde.de/revision04.html
BTW
Willkommen im WTF
https://www.omegawatches.com/de-de/cust ... nformation
Robin Israel wäre ggf. noch eine Alternative, zumal in der Nähe
https://www.uhrenkunde.de/revision04.html
BTW
Willkommen im WTF
H-P
- ForeverChanges
- Beiträge: 172
- Registriert: 22 Sep 2012, 10:06
- Wohnort: Bayern
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Wieso aufziehen? Die hat doch eine Batterie?
Oder ist das nicht die hier:
https://www.google.de/url?sa=i&url=http ... egUIARDhBA
Oder ist das nicht die hier:
https://www.google.de/url?sa=i&url=http ... egUIARDhBA
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Sie haben Recht, hat eine Batterie.
Datum und Zeiger lassen sich einstellen.
Vielen Dank für diese Information.
Datum und Zeiger lassen sich einstellen.
Vielen Dank für diese Information.
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Paulchen, vielen Dank,
ich habe mit Herrn Israel telefoniert und bringe ihm die Uhr vorbei. Er teilt mir anschließend mit, ob er diese Uhr reparieren kann. Problem könnte eventuell die Electronic sein. Sollten die Probleme größer sein und er kann die Reparatur nicht durchführen, sende ich diese an den Uhrenhersteller.
ich habe mit Herrn Israel telefoniert und bringe ihm die Uhr vorbei. Er teilt mir anschließend mit, ob er diese Uhr reparieren kann. Problem könnte eventuell die Electronic sein. Sollten die Probleme größer sein und er kann die Reparatur nicht durchführen, sende ich diese an den Uhrenhersteller.
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Denke doch, dass Omega bei einer Stimmgabel nochmal anders hinlangt als bei profanem QuarzgehobelPaulchen hat geschrieben: ↑26 Jul 2023, 21:14
https://www.omegawatches.com/de-de/cust ... nformation

Gruß Bernd
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Das wird ganz sicher so sein. Ziemlich sicher sogar deutlich teurer als eine mechanische Uhr. Zumindest war das bei meiner IWC Electronic so. Da habe ich schon ein Mal leer geschluckt, als ich den Revipreis gesehen hatte.
Aber Stimmgabeluhren sind eben wirklich schwierig zu revisionieren. Dazu kommt, dass die ursprünglichen Batterien nicht mehr erhältlich sind und darum ein zusätzlicher Widerstand eingebaut werden muss (sofern die Uhr schon länger nicht mehr revisioniert wurde). Die Batterie hält dann auch nur noch ca. 1 Jahr.
Man muss es also schon wirklich wollen
___________
Gruss mezdis
Gruss mezdis
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Wohl wahr - aber auch wenn man die finanziellen Mittel anderweitig einsetzt, der Erhalt
lohnt sich. Ich finde die Uhren phänomenal. Die Ingenieursleistung, die Historie.
Günstiger (im Unterhalt) und nicht minder beigeistert bin ich von Unruhschwingern, also
den Uhren auf deren Blättern dann bspw. "electric" steht.
Oder diese handgelöteten alten Quarzwerke, find ich auch super!

lohnt sich. Ich finde die Uhren phänomenal. Die Ingenieursleistung, die Historie.
Günstiger (im Unterhalt) und nicht minder beigeistert bin ich von Unruhschwingern, also
den Uhren auf deren Blättern dann bspw. "electric" steht.
Oder diese handgelöteten alten Quarzwerke, find ich auch super!

Gruß Bernd
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Wenn das so ist, dann vermutlich ab 1100 €unnnamed hat geschrieben: ↑27 Jul 2023, 19:30Denke doch, dass Omega bei einer Stimmgabel nochmal anders hinlangt als bei profanem QuarzgehobelPaulchen hat geschrieben: ↑26 Jul 2023, 21:14
https://www.omegawatches.com/de-de/cust ... nformation![]()
https://www.omegawatches.com/de-de/cust ... timepieces
H-P
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Wenn das Stimmgabelwerk das Problem sein sollte...
Für Stimmgabel Revisionen ist er hier eine Referenz: https://www.uhrmachermeister-seeling.de/index.html
Für Stimmgabel Revisionen ist er hier eine Referenz: https://www.uhrmachermeister-seeling.de/index.html
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Bittebittebitte. Lasst uns wenigstens in diesem EINEN LETZTEN Forum
die alte Tradition des Revidierens hochhalten. Ist schon schlimm genug,
dass alle anderen alles "revisionieren"...

Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Ich möchte mich recht herzlich für eure Informationsbeiträge bedanken.
Ich habe einen kostenfreien Kostenvoranschlag von Herrn Robin Israel erhalten und er hat mir mitgeteilt, dass ein Defekt an der Elektronik-Baugruppe vorliegt. Der Ersatzteilhändler verlangt für die Elektronik-Baugruppe komplett: 981,70 Euro. Er hat nur noch diese eine Elektronik-Baugruppe. Nach langem hin und her bin ich zum Entschluss gekommen, die Uhr nicht mehr reparieren zu lassen, da bei einem erneuten elektronischen Defekt kein Ersatzteil mehr vorhanden ist (Omega hat schon vor über 20 Jahren alle Ersatzteile für das Uhrwerk vernichtet und so ist dieses Bauteil so gut wie nicht mehr auf dem Markt erhältlich).
Zur Information:
https://www.uhrenkunde.de/
https://www.speedmasterwerkstatt.de/
Ich habe einen kostenfreien Kostenvoranschlag von Herrn Robin Israel erhalten und er hat mir mitgeteilt, dass ein Defekt an der Elektronik-Baugruppe vorliegt. Der Ersatzteilhändler verlangt für die Elektronik-Baugruppe komplett: 981,70 Euro. Er hat nur noch diese eine Elektronik-Baugruppe. Nach langem hin und her bin ich zum Entschluss gekommen, die Uhr nicht mehr reparieren zu lassen, da bei einem erneuten elektronischen Defekt kein Ersatzteil mehr vorhanden ist (Omega hat schon vor über 20 Jahren alle Ersatzteile für das Uhrwerk vernichtet und so ist dieses Bauteil so gut wie nicht mehr auf dem Markt erhältlich).
Zur Information:
https://www.uhrenkunde.de/
https://www.speedmasterwerkstatt.de/
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Ich wiederhole meine Hinweis...mart hat geschrieben: ↑28 Jul 2023, 18:29 Wenn das Stimmgabelwerk das Problem sein sollte...
Für Stimmgabel Revisionen ist er hier eine Referenz: https://www.uhrmachermeister-seeling.de/index.html
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 18 Feb 2006, 19:59
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Da stimmt etwas am Preis, oder an der Kommunikation nicht. Wenn ich eine der beiden f300 Spulen bräuchte, käme ich für weniger als 100.-€ dran. Für rund 120-130.-€ gibt es dann auch schon einmal ein komplettes Werk aus altem Lagerbestand als Ersatzteilspender.
Gruss
Holger
- Hertie
- Beiträge: 10473
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz
Tja, die Firmen nehmen eben, was sie bekommen können. Bereits im Jahr 2008 (!) wurde mir von meinem Uhrmacher für so ein Elektronikteil auf Nachfrage bei Omega ein Preis von 380.- genannt. Ich hab es dann sein gelassen und die Uhr als Teilespender abgegeben. 

Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.