Nachdem ich die Lancierung der Moonswatch als nettes Event mit netten Leuten, wenn auch mit chaotischem Ablauf, erlebt habe, habe ich mich auch heute auf den Weg nach Hamburg gemacht, in der Hoffnung, wieder einen lustigen Morgen zu erleben, Wetter hat ja gepasst…
Leider war es dann doch ganz anders als erwartet. Die Warteschlange nicht allzu lang, die Wartenden dafür alle zwischen 20 und 25, eher lässig angezogen und von der „Bruder“ Fraktion. Die Stimmung war angespannt, kein Wunder, wenn 99% der Wartenden auf ordentliches Plus durch Wiederverkauf setzen und Angst haben, nicht zum Zuge zu kommen. Ich weiß nicht, ob dieses Verkaufsmodell am Ende zu irgendetwas Positivem führt, ich habe jedenfalls erstmal keine Lust mehr auf den Bums. Stau gab‘s auch noch auf der Rückfahrt. Glückwunsch an Meno. Die Pacific sieht am schlichten Nato top aus.
rank hat geschrieben: ↑09 Sep 2023, 19:48
Nachdem ich die Lancierung der Moonswatch als nettes Event mit netten Leuten, wenn auch mit chaotischem Ablauf, erlebt habe, habe ich mich auch heute auf den Weg nach Hamburg gemacht, in der Hoffnung, wieder einen lustigen Morgen zu erleben, Wetter hat ja gepasst…
Leider war es dann doch ganz anders als erwartet. Die Warteschlange nicht allzu lang, die Wartenden dafür alle zwischen 20 und 25, eher lässig angezogen und von der „Bruder“ Fraktion. Die Stimmung war angespannt, kein Wunder, wenn 99% der Wartenden auf ordentliches Plus durch Wiederverkauf setzen und Angst haben, nicht zum Zuge zu kommen. Ich weiß nicht, ob dieses Verkaufsmodell am Ende zu irgendetwas Positivem führt, ich habe jedenfalls erstmal keine Lust mehr auf den Bums. Stau gab‘s auch noch auf der Rückfahrt. Glückwunsch an Meno. Die Pacific sieht am schlichten Nato top aus.
Das Verkaufsmodell löst sich dann ganz automatisch auf, wenn es keine Käufer mehr gibt welche bereit sind, einen signifikanten Mehrpreis zu bezahlen…
Das wird so sein. Aber besser macht es das nicht, wenn erstmal die Vorstadt-Teenage-Army alles aufkauft… vielleicht sollte der Hersteller mal überlegen, dass er eine Garantie nur für den Erstkäufer gibt oder so etwas in der Art..
rank hat geschrieben: ↑09 Sep 2023, 19:48
Nachdem ich die Lancierung der Moonswatch als nettes Event mit netten Leuten, wenn auch mit chaotischem Ablauf, erlebt habe, habe ich mich auch heute auf den Weg nach Hamburg gemacht, in der Hoffnung, wieder einen lustigen Morgen zu erleben, Wetter hat ja gepasst…
Leider war es dann doch ganz anders als erwartet. Die Warteschlange nicht allzu lang, die Wartenden dafür alle zwischen 20 und 25, eher lässig angezogen und von der „Bruder“ Fraktion. Die Stimmung war angespannt, kein Wunder, wenn 99% der Wartenden auf ordentliches Plus durch Wiederverkauf setzen und Angst haben, nicht zum Zuge zu kommen. Ich weiß nicht, ob dieses Verkaufsmodell am Ende zu irgendetwas Positivem führt, ich habe jedenfalls erstmal keine Lust mehr auf den Bums. Stau gab‘s auch noch auf der Rückfahrt. Glückwunsch an Meno. Die Pacific sieht am schlichten Nato top aus.
Das Verkaufsmodell löst sich dann ganz automatisch auf, wenn es keine Käufer mehr gibt welche bereit sind, einen signifikanten Mehrpreis zu bezahlen…
Bei der Speedmaster ist das ja bereits vor einiger Zeit passiert. Ausnahme bietet vielleicht noch die Neptune, für welche noch einige Euro überzahlt werden.
Ich kenne tatsächlich einige, welche sich die ganze Serie in der Annahme gekauft haben , sie würden damit mittelfristig Gewinne machen.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
rank hat geschrieben: ↑09 Sep 2023, 19:48
Nachdem ich die Lancierung der Moonswatch als nettes Event mit netten Leuten, wenn auch mit chaotischem Ablauf, erlebt habe, habe ich mich auch heute auf den Weg nach Hamburg gemacht, in der Hoffnung, wieder einen lustigen Morgen zu erleben, Wetter hat ja gepasst…
Leider war es dann doch ganz anders als erwartet. Die Warteschlange nicht allzu lang, die Wartenden dafür alle zwischen 20 und 25, eher lässig angezogen und von der „Bruder“ Fraktion. Die Stimmung war angespannt, kein Wunder, wenn 99% der Wartenden auf ordentliches Plus durch Wiederverkauf setzen und Angst haben, nicht zum Zuge zu kommen. Ich weiß nicht, ob dieses Verkaufsmodell am Ende zu irgendetwas Positivem führt, ich habe jedenfalls erstmal keine Lust mehr auf den Bums. Stau gab‘s auch noch auf der Rückfahrt. Glückwunsch an Meno. Die Pacific sieht am schlichten Nato top aus.
Das Verkaufsmodell löst sich dann ganz automatisch auf, wenn es keine Käufer mehr gibt welche bereit sind, einen signifikanten Mehrpreis zu bezahlen…
Bei der Speedmaster ist das ja bereits vor einiger Zeit passiert. Ausnahme bietet vielleicht noch die Neptune, für welche noch einige Euro überzahlt werden.
Ich kenne tatsächlich einige, welche sich die ganze Serie in der Annahme gekauft haben , sie würden damit mittelfristig Gewinne machen.
rank hat geschrieben: ↑09 Sep 2023, 21:44
Das wird so sein. Aber besser macht es das nicht, wenn erstmal die Vorstadt-Teenage-Army alles aufkauft… vielleicht sollte der Hersteller mal überlegen, dass er eine Garantie nur für den Erstkäufer gibt oder so etwas in der Art..
Warum?
Die Dinger sind nicht limitiert, jeder, der nicht komplett mit der Muffe
gepufft ist, weiss das und wartet halt und die anderen sollen anstehen
und/oder mehr bezahlen. An der Stelle tut mir Kapitalismus as Kapita-
lismus can mal so richtig gar nicht weh.
Wenn Blancpain mit den Serviceleistungen nicht auch so unverschämt wie die Konkurrenz wäre, würde ich mir lieber wieder eine Blecherne kaufen. Es sind einfach tolle Uhren.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.