Glaswechsel Mido Ocean Star

Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
whiskeykilo
Beiträge: 17
Registriert: 30 Apr 2024, 13:07
Wohnort: D - Schmitten/Taunus
Interessen: Uhren, Motorräder, meine Hunde, Grillen, Lesen
Tätigkeit: Rentner

Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von whiskeykilo »

Hallo und guten Tag im Watchtime Forum,

ich habe eine Frage zu meiner Mido Ocean Star.
Die Uhr hat ein Mineral- oder Kunststoffglas, das inzwischen leider einige Kratzer aufweist.

Kann mir jemand sagen, ob ich das Glas gegen ein Saphirglas tauschen lassen kann, und ob so etwas jeder Uhrmacher kann?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

whiskeykilo
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24163
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Thomas H. Ernst »

whiskeykilo hat geschrieben: 30 Apr 2024, 14:34 Hallo und guten Tag im Watchtime Forum,

ich habe eine Frage zu meiner Mido Ocean Star.
Die Uhr hat ein Mineral- oder Kunststoffglas, das inzwischen leider einige Kratzer aufweist.

Kann mir jemand sagen, ob ich das Glas gegen ein Saphirglas tauschen lassen kann, und ob so etwas jeder Uhrmacher kann?
Auch hallo und guten Tag

Ein Tausch von Plexiglas zu Saphir ist nicht möglich da der Glassitz anders gestaltet und für Saphir kein Platz vorhanden ist.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Benutzeravatar
Paulchen
Beiträge: 14082
Registriert: 15 Feb 2006, 20:10

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Paulchen »

Ich vermute eher, dass die Mido bereits Saphir hat und lediglich die Beschichtung einige "Kratzer" aufweist.
H-P
whiskeykilo
Beiträge: 17
Registriert: 30 Apr 2024, 13:07
Wohnort: D - Schmitten/Taunus
Interessen: Uhren, Motorräder, meine Hunde, Grillen, Lesen
Tätigkeit: Rentner

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von whiskeykilo »

Hallo zusammen,

und vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zurzeit bin ich am Plattensee, im Juni aber für ein paar Wochen in Deutschland und werde dann den Juwelier, bei dem ich die Uhr seinerzeit gekauft habe, fragen, um was für ein Glas es sich handelt.

Beste Grüße

whiskeykilo
Benutzeravatar
cool runnings
Beiträge: 22484
Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
Wohnort: Baden

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von cool runnings »

Über die genaue Modellbezeichnung oder die Referenznummer findet man das sicher einfach auch in diesem Internetz raus.
s'Peterle
Beiträge: 962
Registriert: 19 Feb 2012, 19:54

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von s'Peterle »

Zumindest meine Ocean Star hat Saphir, Plexi gibt es da nicht das ist eine "Taucheruhr" (sofern das Modell halbwegs aktuell ist)
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24163
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Thomas H. Ernst »

s'Peterle hat geschrieben: 30 Apr 2024, 22:06 Zumindest meine Ocean Star hat Saphir, Plexi gibt es da nicht das ist eine "Taucheruhr" (sofern das Modell halbwegs aktuell ist)
Früher hatten auch Taucheruhren Plexigläser. Ob es ein aktuelles Modell ist wissen wir nicht. Die Anleitung hilft weiter.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
whiskeykilo
Beiträge: 17
Registriert: 30 Apr 2024, 13:07
Wohnort: D - Schmitten/Taunus
Interessen: Uhren, Motorräder, meine Hunde, Grillen, Lesen
Tätigkeit: Rentner

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von whiskeykilo »

Hallo,

folgende Daten zu meiner Uhr kann ich noch beitragen:
Auf dem Zifferblatt steht bei 9 Uhr Ocean Star datoday,
bei 6 Uhr steht Chronometer officially certified.
Auf der Rückseite steht Gold 18 Carat, darunter in einem Kreis Mido, darunter Ocean Star, darunter ein Wappen mit einem fünfzackigen Stern, darunter Aquadura, und unter dem Kreis die Nummer 8429 und in der Zele darunter 1009290.
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich die Uhr um die Jahrtausendwende herum gekauft. Genau weiß ich es nicht mehr, und die Unterlagen sind nach seither zwei Umzügen leider nicht mehr auffindbar.

Vielleicht läßt sich mit diesen Angaben noch etwas anfangen.

Danke sehr und viele Grüße

whiskeykilo
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24163
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Thomas H. Ernst »

whiskeykilo hat geschrieben: 01 Mai 2024, 12:45 Vielleicht läßt sich mit diesen Angaben noch etwas anfangen.
Aber sicher. :wink:

Es ist eine Commander 1959. Beim Glas handelt es sich definitiv um ein Plexiglas. Das Uhrwerk wird auch mittels Entfernen des Glases entnommen da es keine Öffnung im Gehäuseboden gibt. Die Referenz der Uhr ist 8429, die individuelle Seriennummer 1009290.

Was mich wundert ist "Gold 18 Carat". Es gab die Uhr in Stahl, vergoldet und in 14 Karat Massivgold. Das scheint mir demnach ein rares Objekt mit hohem Sammlerwert zu sein.

Bild

Plexigläser kann man leicht selbst polieren, z.B. mit Polywatch oder jedem anderen Poliermittel für Acrylgläser.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
whiskeykilo
Beiträge: 17
Registriert: 30 Apr 2024, 13:07
Wohnort: D - Schmitten/Taunus
Interessen: Uhren, Motorräder, meine Hunde, Grillen, Lesen
Tätigkeit: Rentner

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von whiskeykilo »

Guten Abend Thomas,

vielen Dank für die erhellenden Auskünfte.

Unabhängig davon werde ich Juni den Juwelier aufsuchen, bei dem ich die Uhr gekauft habe und ihn bitten, eine Inspektion zu machen und bei der Gelegenheit das Glas zu polieren.

Eben habe ich nochmal nachgesehen, um mich zu vergewissern, daß ich korrekt abgelesen habe. In der Tat lautet die Gravur 18 Carat, und das bestätigt sich auch durch die eingeprägte 750 in der Schließe, denn 750er Gold entspricht 18 Karat.

Die Stahlversion mit war meine erst Mido Ocean Star und hat mir so gefallen, daß ich mir später auch die Goldene geleistet habe.

Im Übrigen habe ich heute Mido angeschrieben und um weitere Auskünfte zu der Uhr gebeten.

Euch allen hier noch einmal herzlichen Dank und beste Grüße

whiskeykilo

P.S.: Über den Fortgang der Dinge halte ich Euch auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24163
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Thomas H. Ernst »

whiskeykilo hat geschrieben: 01 Mai 2024, 20:29 vielen Dank für die erhellenden Auskünfte.
Gerne.
Unabhängig davon werde ich Juni den Juwelier aufsuchen, bei dem ich die Uhr gekauft habe und ihn bitten, eine Inspektion zu machen und bei der Gelegenheit das Glas zu polieren.
Wenn es ein Mido Händler ist, wird er das Glas schon wegen der Dichtigkeit ersetzen, die Acrylgläser kosten nicht viel.
Die Stahlversion mit war meine erst Mido Ocean Star und hat mir so gefallen, daß ich mir später auch die Goldene geleistet habe.
Definitiv ein guter Kauf.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
whiskeykilo
Beiträge: 17
Registriert: 30 Apr 2024, 13:07
Wohnort: D - Schmitten/Taunus
Interessen: Uhren, Motorräder, meine Hunde, Grillen, Lesen
Tätigkeit: Rentner

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von whiskeykilo »

Guten Morgen zusammen,

ich habe noch eine weitere Frage, auf die ich um eine fachkundige Antwort bitte.

Auf meine alten Tage habe ich leider eine Allergie entwickelt und möchte mir deshalb eine antiallergische Titanuhr zulegen.

Es soll eine Taucheruhr mit einem zuverlässigen Automatikwerk sein; kein Billigheimer und keine unerschwingliche Luxusuhr. Ich würde zwischen tausend und fünftausend Euro dafür ausgeben.

Hat jemand einen Vorschlag für mich?

Dankbare Grüße

whiskeykilo
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24163
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Thomas H. Ernst »

whiskeykilo hat geschrieben: 07 Mai 2024, 09:07 Hat jemand einen Vorschlag für mich?
Mir fällt da spontan die Tudor Pelagos ein. Gibt es in verschiedenen Ausführungen, hat ein Manufakturwerk und gehört zum Besten was man in der Preisklasse bekommen kann.

Bild

https://www.tudorwatch.com/de/watches/pelagos
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Benutzeravatar
Quadrilette172
Beiträge: 22362
Registriert: 25 Jan 2007, 23:46

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Quadrilette172 »

Thomas H. Ernst hat geschrieben: 07 Mai 2024, 09:26
whiskeykilo hat geschrieben: 07 Mai 2024, 09:07 Hat jemand einen Vorschlag für mich?
Mir fällt da spontan die Tudor Pelagos ein. Gibt es in verschiedenen Ausführungen, hat ein Manufakturwerk und gehört zum Besten was man in der Preisklasse bekommen kann.

Bild

https://www.tudorwatch.com/de/watches/pelagos
Liegt aber preislich "etwas" über dem genannten Preisrahmen - müsste entsprechend angepasst werden, der Rahmen :whistling:
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24163
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Glaswechsel Mido Ocean Star

Beitrag von Thomas H. Ernst »

Quadrilette172 hat geschrieben: 07 Mai 2024, 10:10Liegt aber preislich "etwas" über dem genannten Preisrahmen - müsste entsprechend angepasst werden, der Rahmen :whistling:
€ 3840,- bis € 5'020,- liegt jetzt nicht wirklich über dem Preisrahmen, zumal die Strassenpreise alle im Rahmen liegen.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Antworten