Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung:
Die Klemmung zwischen dem Klötzchenträger ist oft recht stark. Schiebt man mit dem, in weisser Voraussicht gekerbten, Putzholz in eine Richtung so benötigt man relativ viel Kraft. Wenn sich das Teil dann endlich bewegt hat, ist man meist weit über das Ziel hinaus geschossen.
Zur Erinnerung: 1mm bei einem NH35 sind ungefähr 10min/Tag
Noch bevor sich der Spiralschlüsselträger gedreht hat, hat er sich dank der überschaubaren Fertigungsgenauigkeit, leicht seitlich verschoben bzw. verbogen. Nimmt man das Werkzeug weg, kehrt er wieder ein Stück weit zurück.
Bei zahlreichen Exemplaren ist auch die Klemmung zwischen Klötzchen- und Schlüsselträger höher als deren jeweilige Klemmung mit dem Unruhkloben. Das bedeutet, dass bei jeder Bewegung des einen, der anderen mitmacht.