Gübelin entlässt 30 Mitarbeiter

News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
Antworten
Benutzeravatar
jeannie
Beiträge: 20339
Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Gübelin entlässt 30 Mitarbeiter

Beitrag von jeannie »

Als Grund wird der zunehmende Vertrieb über Markenshops gennant.

https://www.srf.ch/news/schweiz/massene ... arbeitende
http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 24930
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Gübelin entlässt 30 Mitarbeiter

Beitrag von MCG »

jeannie hat geschrieben: 23 Mai 2025, 09:57 Als Grund wird der zunehmende Vertrieb über Markenshops gennant.

https://www.srf.ch/news/schweiz/massene ... arbeitende
Diese externen Faktoren sind sicher Gründe. Aber ich nehme dieses Unternehmen zwar als kompetent und vertrauenswürdig, aber doch auch als etwas „zurückgeblieben“ war…
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
Hertie
Beiträge: 11230
Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
Interessen: alles was friedlich tickt
Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles

Re: Gübelin entlässt 30 Mitarbeiter

Beitrag von Hertie »

Auch Les Ambassadeurs hat Probleme.

https://www.blick.ch/wirtschaft/umzug-a ... 02469.html
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 24930
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Gübelin entlässt 30 Mitarbeiter

Beitrag von MCG »

Der Artikel fasst ist eigentlich relativ gut zusammen, ausser, dass es ganz bestimmt nicht klug ist, nur auf Nischen zu setzen! Ganz ehrlich, das war abzusehen!
Ich habe meine Panerai noch dort gekauft, damals, ein gutes Ladenlokal, mit guter Auswahl und mit viel Kundennähe. Aber man wurde arroganter, teurer, ich als Kunde sah mich fast als Bittsteller, um überhaupt reingelassen zu werden. Tja… :whistling: 😌

Mir tut es leid um die schöne Erfahrung, Uhren probieren zu können…
Leider befürchte ich, es wird weitere Treffen, auch Mono-Brand-Boutiquen.
Höher, besser, weiter, … aber vor allem… teurer und teurer: das geht einfach nicht auf!
Das gesuchte Storytelling, die Limitierungen, der Auserwählten-Status… - der Kunde hat die Strategie schon lange durchschaut, und spielt das Spiel in der Masse einfach nicht mehr so mit.
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
Hertie
Beiträge: 11230
Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
Interessen: alles was friedlich tickt
Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles

Re: Gübelin entlässt 30 Mitarbeiter

Beitrag von Hertie »

Ich wollte ja letzte Woche eigentlich zum Flohmarkt in Zürich und hätte dann auch wieder mal die Bahnhofstraße besucht. Auch Les Ambassadeurs hat mir früher recht gut gefallen.
Aber da der Bürkliplatz anscheinend gerade umgebaut wird, war ich mir nicht sicher, ob es überhaupt den einen oder anderen Vintage-Ticker dort zu finden gegeben hätte und habe dann aus allgemeiner Zeitnot umdisponiert.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
Benutzeravatar
Clockwork
Beiträge: 3904
Registriert: 22 Jan 2008, 20:53
Interessen: na was wohl?

Re: Gübelin entlässt 30 Mitarbeiter

Beitrag von Clockwork »

Naja.. der Wind scheint wieder etwas zu drehen. Das merkt man aber auch hier in Deutschland. Ich kann mich nicht erinnern, dass mir ein Konzi oder eine Boutique früher mal wirklich aktiv was verkaufen wollte. Soll heißen, dass man drum bemüht war in Kontakt zu bleiben, im Gespräch aufkommende weiterführende Fragen zu notieren und anschließend zu beantworten, etc. Wobei, das könnte auch an mir liegen... :lol:

Wie letzthin schon mal geschrieben, werden denen die ganzen Chinesen und Russen, die früher einfach alles gekauft haben so lange es nur teuer genug war und in der Sonne glänzte, so langsam fehlen. Und die Chinesen kommen wahrscheinlich so schell auch gar nicht wieder... zumal früher viele Chinesen extra im Urlaub außerhalb des Landes die teuren Luxusuhren gekauft haben, weil die damals außerhalb billiger waren. Das hat sich ja nun auch geändert, die meisten Uhren bekommt man nun in China günstiger als bei uns (zumindest als bei uns im Laden).

Grüße
“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)
Antworten