Guten Morgen,
ist es wirklich so, das der Stahlboden die Bauhöhe der Uhr etwas verringert ?
Hatte mir die Uhr vor zwei Jahren gekauft aber trotz des wunderschönen Ziffernblattes hat mich
a.) die Bauhöhe und damit Trageverhalten ( sehr Kopflastig )
und
b.) die Breite des Armbandes ( 20mm Bandbreite zu Uhrendurchmesser 41mm ), finde das dadurch die Uhr zu wuchtig zum "schmalen" Band wirkt,
so gestört, das ich sie wieder verkauft habe.
Hatte dann den Flieger Alarm Chrono von FORTIS und der trug sich trotz noch größerer Bauhöhe wunderbar am Arm.
Evtl. lag es am planen Boden der Fortis denke ich Heute.
Trotzdem begeistert mich das Design der Sinn 103, Zeigerform, Automatik Schriftzug, verschraubte Drücker usw. immer wieder aufs Neue

.
So spiele ich wieder mit dem Gedanken nochmals Zuzuschlagen aber diesmal die Uhr mit dem Metallboden bestücken zu lassen und es gibt auch die Option das Metallarmband von der 903 ( in Breite 20mm dann ) anbauen zu lassen.
Ich hatte mal irgendwo in den Weiten des WWW

ein Bild von der 103 mit Band der 903 gesehen und habe es sehr schön in Erinnerung auch wenn natürlich das Problem des mir etwas zu schmalen Bandes zum Uhrendurchmesser bleibt

.
Schönen Tag an Alle
wünscht
Frank